Zusammensetzung von Übergängen
Ein Übergang ist eine Beziehung zwischen zwei verschiedenen Zuständen und zeigt an, dass ein Objekt im Quellzustand eine bestimmte Aktion ausführt und in den Zielzustand übergeht, wenn ein bestimmtes Ereignis eintritt und eine bestimmte Wächterbedingung erfüllt ist.
Auslösendes Ereignis: Ist der Auslöser für den Übergang, kann ein Signal, ein Ereignis, eine Zustandsänderung oder ein Zeitausdruck sein.
Wächterbedingung: Ist ein logischer Ausdruck, der erfüllt sein muss, damit der Übergang ausgelöst wird, wenn das auslösende Ereignis eintritt.
Aktion: Kann eine Zuweisungsoperation oder eine arithmetische Operation sein, es kann sich auch um eine Aktionssequenz handeln, die das Senden einer Nachricht an ein anderes Objekt, das Aufrufen einer Operation, das Festlegen eines Rückgabewerts, das Erstellen oder Zerstören eines Objekts umfasst.
Diagramme online erstellen