Prozess Typ
Grafischer Ausdruck
Denken Typ
Strukturierter Ausdruck
Notizen Typ
Effizienter Ausdruck

Klassendiagramm-Erstellungssoftware

Kostenlose Nutzung
Klassendiagramm-Erstellungssoftware
Was ist Klassendiagramm

Ein Klassendiagramm ist eine statische Ansicht in der UML-Modellierung, die verwendet wird, um Klassen, Schnittstellen, Zusammenarbeit und ihre Beziehungen zu beschreiben. Es dient dazu, die statische Struktur dieser Konzepte im System darzustellen und wird häufig in der Systemanalyse und Designphase der Softwaretechnik eingesetzt.

Das Klassendiagramm ist ein wesentlicher Bestandteil der objektorientierten Modellierung und bildet die Grundlage für andere UML-Diagramme. Auf Basis des Klassendiagramms können Zustandsdiagramme, Kollaborationsdiagramme, Komponentendiagramme und Konfigurationsdiagramme erstellt werden.

Ein Klassendiagramm ist hauptsächlich ein statisches Modell, das die Klassen, Schnittstellen und deren statische Struktur und Beziehungen im System darstellt. Nachdem der Software-Designer das Klassendiagramm entworfen hat, können Programmierer den im Klassendiagramm enthaltenen Inhalt im Code umsetzen.

Kostenlose Nutzung

ProcessOn Klassendiagramm Hauptfunktionen

Online-Zusammenarbeit

Echtzeit-Zusammenarbeit mehrerer Benutzer mit Teilen-Links für sofortigen Informationsaustausch

Online-Zusammenarbeit
Ein-Klick-AI-Generierung

Automatische Generierung von Grafiken aus Texteingaben mit Stiloptimierung

Ein-Klick-AI-Generierung
Individuelle Stilanpassung

Vordefinierte Themen mit vollständigen Anpassungsmöglichkeiten

Individuelle Stilanpassung
Vielfältige Komponenten

Unterstützt Symbole, Bilder, Beschriftungen, LaTeX-Formeln, Codeblöcke, Links, Anhänge

Vielfältige Komponenten
Multi-Format-Kompatibilität

Export: PNG, VISIO, PDF, SVG | Import: VISIO, Mermaid

Multi-Format-Kompatibilität
Geräteübergreifende Synchronisation

Echtzeit-Cloud-Speicherung, Multi-Gerät-Sync, Versionsverlauf und Datensicherheit

Geräteübergreifende Synchronisation
Klassendiagrammaufbau

Das Klassendiagramm besteht hauptsächlich aus Klassen, Schnittstellen und verschiedenen Beziehungen. Die Beziehungen umfassen hauptsächlich Generalisierungsbeziehungen, Abhängigkeitsbeziehungen, Assoziationsbeziehungen und Implementierungsbeziehungen.

Diagramme online erstellen
Klassendiagrammaufbau
Klassenstruktur

Eine Klasse besteht in der Regel aus einem Namen, Attributen und Operationen. Darüber hinaus umfasst die Klassenstruktur auch Informationen wie Verantwortlichkeiten, Einschränkungen und Anmerkungen der Klasse.

Eine Klasse wird im Klassendiagramm durch ein Rechteck dargestellt, das in drei Schichten unterteilt ist: Die erste Schicht ist der Name der Klasse, die zweite Schicht sind die Attribute der Klasse und die dritte Schicht sind die Operationen der Klasse.

Diagramme online erstellen
Klassenstruktur
Konkrete und abstrakte Klassen

Der Name einer Klasse sollte ein Substantiv sein und der Klassenname sollte das Konzept im Problemfeld genau und klar widerspiegeln. Gemäß den UML-Konventionen sollte der erste Buchstabe jedes Wortes im Klassennamen großgeschrieben werden, und konkrete Klassen werden durch Normalschrift dargestellt, während abstrakte Klassen durch Kursivschrift dargestellt werden.

Diagramme online erstellen
Konkrete
Schnittstellendarstellung

Eine Schnittstelle wird im Klassendiagramm ebenfalls durch ein Rechteck dargestellt, jedoch anders als die Darstellung einer Klasse. Die erste Schicht der Schnittstelle im Klassendiagramm wird durch das Stereotyp <<interface>> dargestellt, darunter befindet sich der Schnittstellenname, und die zweite Schicht sind die Schnittstellenmethoden.

Diagramme online erstellen
Schnittstellendarstellung
Beziehungen in Klassendiagrammen

Zwischen Klassen und Klassen, Klassen und Schnittstellen sowie Schnittstellen und Schnittstellen bestehen bestimmte Beziehungen, die im UML-Klassendiagramm in der Regel durch Linien dargestellt werden, die auf ihre Beziehungen hinweisen. Es gibt insgesamt sechs Beziehungstypen: Implementierungsbeziehung, Generalisierungsbeziehung, Assoziationsbeziehung, Abhängigkeitsbeziehung, Aggregationsbeziehung und Kompositionsbeziehung.

Diagramme online erstellen
Beziehungen
Unterschiede zwischen Klassendiagrammen und Objektdiagrammen

1. Das durch das Klassendiagramm erstellte Modell beschreibt allgemeine Situationen, während das durch das Objektdiagramm erstellte Modell eine bestimmte Situation beschreibt.
2. Ein Klassendiagramm kann die Objektstruktur des Systems vollständig beschreiben, ein Objektdiagramm jedoch nicht.
3. Eine Klasse im Klassendiagramm kann mehreren Objekten im Objektdiagramm entsprechen.

Diagramme online erstellen
Unterschiede

Klassendiagramm Wie zeichnet man?

KlassendiagrammWie zeichnet man?
1
Bevor Sie mit dem Zeichnen beginnen, müssen Sie die Klassen, Schnittstellen und deren Beziehungen, die in der Zeichnung vorkommen, klären.
2
Erstellen Sie ein "UML-Diagramm" oder erstellen Sie zuerst ein "Flussdiagramm" und fügen Sie dann das Symbol "UML-Klassendiagramm" zur Zeichenfläche hinzu.
3
Wählen Sie das Symbol "Klasse" im linken Werkzeugfeld aus, ziehen Sie es in den rechten Zeichenbereich und kennzeichnen Sie den Namen, die Attribute und die Methoden der Klasse.
4
Wählen Sie das Symbol "Schnittstelle" im linken Werkzeugfeld aus, ziehen Sie es in den rechten Zeichenbereich und kennzeichnen Sie den Namen und die Methoden der Schnittstelle.
5
Kennzeichnen Sie die Beziehungen zwischen Klassen und Klassen, Klassen und Schnittstellen sowie Schnittstellen und Schnittstellen mit Linien und Pfeilen.
6
Überprüfen und bestätigen Sie, dass die Grafik korrekt ist, so dass ein professionelles Klassendiagramm erstellt wurde.
Kostenlose Nutzung

Klassendiagramm Zeichenanleitung

  • Wie erstelle ich ein UML-Klassendiagramm? Regeln, Methoden, Fälle

    Wie erstelle ich ein UML-Klassendiagramm? Regeln, Methoden, Fälle

    Das UML-Klassendiagramm zeigt grafisch die Klassen im System, die Beziehungen zwischen ihnen und die interne Struktur der Klassen an. Diese Diagramme helfen Entwicklern nicht nur, die Gesamtarchitektur des Systems zu verstehen, sondern erleichtern auch die Kommunikation und Zusammenarbeit in der Teamarbeit und stellen sicher, dass alle Mitglieder ein gemeinsames Verständnis des Designs haben. In diesem Artikel werden die Konzepte, Regeln und Zeichenmethoden von Klassendiagrammen ausführlich erläutert und eine große Anzahl von Fällen vorgestellt.
    Skye
    2024-10-25
    688
  • Vollständiger Leitfaden zu UML-Diagrammen: Beherrschen Sie 14 UML-Diagramme in 10 Minuten

    Vollständiger Leitfaden zu UML-Diagrammen: Beherrschen Sie 14 UML-Diagramme in 10 Minuten

    In diesem Artikel wird das Zeichentool ProcessOn verwendet, um schnell und umfassend zu erklären, was ein UML-Diagramm ist und welche konzeptionellen Verwendungszwecke jedes Diagramm hat. Erfahren Sie, wie Sie dieses Tool effizient nutzen, um die Entwicklungseffizienz und -qualität zu verbessern.
    Melody
    2025-03-03
    947
  • Ein Muss für Neulinge: Erste Schritte mit UML

    Ein Muss für Neulinge: Erste Schritte mit UML

    UML (Unified Modeling Language) ist ein universeller visueller Modellierungssprachenstandard, der zum Beschreiben, Visualisieren, Konstruieren und Dokumentieren von Softwaresystemartefakten verwendet wird. In diesem Artikel wird UML hinsichtlich seines Konzepts, seiner Bedeutung und seines Aufbaus erläutert. Ich glaube, dass Sie durch die grundlegende Einführung dieses Artikels nicht nur in der Lage sein werden, den historischen Kontext von UML tiefgreifend zu verstehen, sondern auch seine Anforderungsanalyse und sein Systemdesign zu beherrschen und Dokumentation. Weit verbreitet.
    Skye
    2025-04-03
    265

Klassendiagramm Vorlagenempfehlungen

Mehr Vorlagen

Klassendiagramm Häufig gestellte Fragen

Ist die Darstellung einer Klasse im Klassendiagramm festgelegt?

Eine Klasse besteht normalerweise aus einem Namen, Attributen und Operationen, dargestellt durch ein Rechteck, das in drei Ebenen unterteilt ist: Die erste Ebene ist der Name der Klasse, die zweite Ebene sind die Attribute der Klasse und die dritte Ebene sind die Operationen der Klasse.
In der Praxis gibt es jedoch drei Darstellungsformen: „Name der Klasse“, „Name der Klasse“ + „Attribute der Klasse“ und „Name der Klasse“ + „Operationen der Klasse“.

Kann der Name einer Klasse frei gewählt werden?

Der Name einer Klasse sollte ein Substantiv sein, wobei der erste Buchstabe jedes Wortes großgeschrieben wird. Normale Schrift wird für instanziierbare Klassen verwendet, und Kursivschrift wird für abstrakte Klassen verwendet.

Wie werden die Attribute einer Klasse dargestellt?

Die Syntax zur Definition von Attributen einer Klasse lautet: [Sichtbarkeit] Attributname [:Datentyp] [=Initialwert] [{Attributzeichenkette}]
Inhalt in [] ist optional.

Was bedeutet eine Einschränkung einer Klasse?

Eine Einschränkung einer Klasse spezifiziert eine oder mehrere Regeln, die die Klasse erfüllen muss. In UML wird eine Einschränkung durch Textinformationen in geschweiften Klammern dargestellt.

Wie werden Beziehungen im Klassendiagramm dargestellt?

Realisierungsbeziehung: Dargestellt durch ein hohles Dreieck + gestrichelte Linie, die von der Implementierungsklasse zur Schnittstellenklasse zeigt.

Generalisierungsbeziehung: Dargestellt durch ein hohles Dreieck + durchgezogene Linie, die von der Unterklasse zur Oberklasse zeigt.

Assoziationsbeziehung: Dargestellt durch eine durchgezogene Linie mit Pfeil, die von der referenzierenden Klasse zur referenzierten Klasse zeigt.

Aggregationsbeziehung: Dargestellt durch eine hohle Raute + durchgezogene Linie, die von der Teilklasse zur Gesamtheit zeigt.

Kompositionsbeziehung: Dargestellt durch eine gefüllte Raute + durchgezogene Linie, die von der Teilklasse zur Gesamtheit zeigt.

Abhängigkeitsbeziehung: Dargestellt durch eine gestrichelte Linie mit Pfeil, die von der referenzierenden Klasse zur abhängigen Klasse zeigt.

Ist ein Klassendiagramm völlig unabhängig?

Ein Klassendiagramm ist nicht völlig unabhängig. Es sollte aus dem Anwendungsfalldiagramm abgeleitete Entitäts-, Kontroll- und Grenzklassen enthalten und semantische Kohärenz mit Anwendungsfalldiagrammen, Aktivitätsdiagrammen, Sequenzdiagrammen usw. wahren.

Kann eine Klasse mehrere Funktionen übernehmen oder können mehrere Klassen ähnliche Funktionen redundant definieren?

Eine Klasse sollte eine einzige Verantwortung haben. Große Klassen können aufgeteilt werden, um die Verantwortlichkeiten sinnvoll auf mehrere Klassen zu verteilen, um hohe Kopplung zu vermeiden, Grenzen klar zu definieren und den Prinzipien des objektorientierten Designs zu entsprechen.

Verwandte Diagramme