Prozess Typ
Grafischer Ausdruck
Denken Typ
Strukturierter Ausdruck
Notizen Typ
Effizienter Ausdruck

Diagramm der Datenarchitektur online zeichnen

Kostenlose Nutzung
Diagramm der Datenarchitektur online zeichnen
Was ist Datenarchitekturdiagramm

Ein Datenarchitekturdiagramm beschreibt, wie Daten aus Datenperspektive generiert, gespeichert, verarbeitet und genutzt werden. Der Schwerpunkt liegt auf der Datenspeicherlösung des Systems, einschließlich Strategien wie Datenmodellen, Datenspeicherformaten, Datenübertragung, Datenreplikation und Datensynchronisierung. Darüber hinaus kategorisiert es Daten anhand verschiedener Systemanwendungsszenarien und Zeitrahmen, darunter Datenheterogenität, Lese-/Schreibtrennung, Cache-Nutzung und verteilte Datenstrategien.

Datenarchitekturdiagramme bieten Datenbankadministratoren und -entwicklern Orientierung bei der Datenverwaltung und -verarbeitung. Sie helfen ihnen, die Datenstruktur und den Datenfluss des Systems zu verstehen und so Datenverwaltungsprozesse zu optimieren, die Systemeffizienz zu verbessern und datengesteuerte Entscheidungen zu unterstützen.

Beim Erstellen eines Datenarchitekturdiagramms sind vier wichtige Punkte zu beachten:

1) Wie werden die Daten, ausgehend von der Datenquelle, in das Data Warehouse integriert?
2) Wo werden die Daten nach der Integration in das Data Warehouse gespeichert? Wie ist das Data Warehouse geschichtet? Welche Aufgaben hat jede Schicht?
3) Wie werden die Daten im Data Mart gespeichert und verwaltet?
4) Welchen Anwendungen werden die Daten auf der Datenanwendungsebene bereitgestellt?

Kostenlose Nutzung

ProcessOn Datenarchitekturdiagramm Hauptfunktionen

Online-Zusammenarbeit

Echtzeit-Zusammenarbeit mehrerer Benutzer mit Teilen-Links für sofortigen Informationsaustausch

Online-Zusammenarbeit
Ein-Klick-AI-Generierung

Automatische Generierung von Grafiken aus Texteingaben mit Stiloptimierung

Ein-Klick-AI-Generierung
Individuelle Stilanpassung

Vordefinierte Themen mit vollständigen Anpassungsmöglichkeiten

Individuelle Stilanpassung
Vielfältige Komponenten

Unterstützt Symbole, Bilder, Beschriftungen, LaTeX-Formeln, Codeblöcke, Links, Anhänge

Vielfältige Komponenten
Multi-Format-Kompatibilität

Export: PNG, VISIO, PDF, SVG | Import: VISIO, Mermaid

Multi-Format-Kompatibilität
Geräteübergreifende Synchronisation

Echtzeit-Cloud-Speicherung, Multi-Gerät-Sync, Versionsverlauf und Datensicherheit

Geräteübergreifende Synchronisation
Architekturdiagramm – Detaillierte Klassifizierung

In der Internetbranche sind Architekturdiagramme ein wichtiges Werkzeug, um die Architektur von Software, Systemen, Anwendungen und die Beziehungen zwischen ihren Komponenten visuell darzustellen. Zu den gängigen Arten von Architekturdiagrammen gehören Geschäftsarchitekturdiagramme, Anwendungsarchitekturdiagramme, Systemarchitekturdiagramme, technische Architekturdiagramme, Bereitstellungsarchitekturdiagramme, Datenarchitekturdiagramme, Produktarchitekturdiagramme, funktionale Architekturdiagramme und Informationsarchitekturdiagramme.

Diagramme online erstellen
Architekturdiagramm
Elemente des Datenarchitekturdiagramms

Datenquelle: Dies ist der Ausgangspunkt für Daten, die in das System gelangen, und kann verschiedene interne Systeme (wie ERP, CRM) oder externe Systeme (wie Drittanbieter-APIs, soziale Medien) umfassen.

Datenlagerung: Das Speichersystem ist für die Datenpersistenz verantwortlich, einschließlich Datenbanken (wie relationale Datenbanken, NoSQL-Datenbanken), Data Warehouses, Data Lakes usw.

Datenverarbeitung: Das Verarbeitungsmodul ist verantwortlich für das Bereinigen, Transformieren und Aggregieren von Rohdaten für die anschließende Analyse und Nutzung.

Datenanalyse: Das Analysemodul bietet verschiedene Analysetools und -methoden, um wertvolle Informationen aus den Daten zu extrahieren.

Datenservice: Bietet verarbeitete und analysierte Daten in Form von APIs oder anderen Diensten zur Nutzung durch andere Systeme oder Benutzer.

Diagramme online erstellen
Elemente
Sechs Module des Datenarchitekturdiagramms

Deklaration der Daten: Die Architekturarbeitsdeklaration ist eines der wichtigsten Dokumente in der Architekturentwicklungsmethode und beschreibt den Umfang, die Methoden, Ressourcen und Pläne der Architekturentwicklung. Sie definiert den grundlegenden Rahmen und die erwarteten Ergebnisse des Architekturprojekts, wobei die Deklaration der Daten ein Teil davon ist.

Datenprinzipien: Eine Reihe von grundlegenden Richtlinien und Anweisungen, die verwendet werden, um das Design und die Implementierung der Unternehmensarchitektur zu leiten, um Konsistenz, Flexibilität und Skalierbarkeit der Architektur sicherzustellen und Architekturentscheidungen über verschiedene Projekte und Teams hinweg konsistent zu halten.

Datenmodell: Definiert Datenelemente, deren Attribute und die Beziehungen zwischen Datenelementen. Zu den Ergebnissen gehören konzeptionelle Modelle, logische Modelle, physische Modelle, Datenkataloge usw.

Diagramme online erstellen
Sechs
Kernziele des Datenarchitekturdiagramms

Datenfluss klären, beschreibt den Prozess der Datenerfassung, -verarbeitung, -verteilung bis zum Verbrauch von der Quelle

Datenstruktur organisieren, zeigt wichtige Datenbereiche, Tabellenstrukturen, Datenmodelle

Datenstandards vereinheitlichen, unterstützt bei der Datenklassifizierung, Benennungskonventionen, Metadatenverwaltung

Plattformkonstruktion unterstützen, bietet eine Grundlage für den Aufbau von Daten-Mittelplattformen, Data Lakes, Data Warehouses

Compliance-Governance unterstützen, erfüllt Anforderungen an Datensicherheit, Compliance, Stammdatenmanagement

Diagramme online erstellen
Kernziele
Rolle des Datenarchitekturdiagramms

Datenarchitektur behandelt hauptsächlich drei Probleme:

Erstens, welche Art von Daten das System benötigt;

Zweitens, wie diese Daten gespeichert werden;

Drittens, wie die Datenarchitektur gestaltet wird.

Diagramme online erstellen
Rolle
Entwurfsschritte des Datenarchitekturdiagramms

Mit Geschäftsarchitektur verbinden, Datenbedürfnisse analysieren, Datentypen identifizieren, Daten sammeln

Datenmodellgestaltung, konzeptionelles Modell, logisches Modell, physisches Modell

Datenverwaltung, Datensicherheits-Compliance, Datenqualitätsmanagement

Datenfreigabe und -öffnung, unterstützt Geschäftsentscheidungen, Geschäftsinnovation

Diagramme online erstellen
Entwurfsschritte

Datenarchitekturdiagramm Wie zeichnet man?

DatenarchitekturdiagrammWie zeichnet man?
1
Erstellen Sie ein "Strukturdiagramm" oder "Flussdiagramm" und fügen Sie dann "UML-Anwendungsfalldiagramm"-Symbole in den Zeichenbereich ein, da das "Container"-Symbol während des Erstellungsprozesses verwendet wird
2
Bestimmen Sie die Komponenten: Sortieren Sie die Anforderungen, um die wichtigsten Komponenten zu bestimmen, die einbezogen werden sollen, wie Datenquellen, ETL-Tools, Datenspeicherung, Datenanalysetools usw.
3
Zeichnen Sie Datenquellen: Ziehen Sie Symbole von links, um Datenquellen hinzuzufügen, und annotieren Sie den Typ der Datenquelle und die wichtigsten Datenmerkmale
4
Zeichnen Sie den ETL-Prozess: Verwenden Sie Pfeile, um die Datenflussrichtung anzuzeigen, einschließlich Datenextraktion, -transformation, -bereinigung und -ladung in ein Data Warehouse oder einen Data Lake, um den ETL-Prozess zu demonstrieren
5
Zeichnen Sie die Datenspeicherung: Ziehen Sie Symbole von links, um die Datenspeicherung hinzuzufügen, und annotieren Sie deren Typ und Merkmale, wobei der Datenlebenszyklus, einschließlich Datenspeicherung, -sicherung und -archivierung, berücksichtigt wird
6
Zeichnen Sie die Datennutzung: Ziehen Sie Symbole von links für Datennutzungsszenarien und annotieren Sie die zugehörigen Tools und Technologien, um klar zu zeigen, wie Daten extrahiert, transformiert, analysiert und präsentiert werden
7
Überprüfen und bestätigen Sie, dass das Diagramm korrekt ist, und somit ist ein professionelles Datenarchitekturdiagramm abgeschlossen
Kostenlose Nutzung

Datenarchitekturdiagramm Zeichenanleitung

  • Wie analysiert man das Rechenzentrum? Enthält 5 hochauflösende Business-Case-Vorlagen

    Wie analysiert man das Rechenzentrum? Enthält 5 hochauflösende Business-Case-Vorlagen

    Das Konzept der Data-Middle-Plattform wurde erstmals von Alibaba vorgeschlagen. Sein Zweck besteht darin, die ruhenden Daten von Unternehmen in Datenbestände umzuwandeln und so das System und den Mechanismus zur Realisierung des Datenwerts zu realisieren. Dieser Artikel beginnt mit der ProcessOn-Mindmap und dem Flussdiagramm und erläutert, was eine Data-Middle-Plattform ist, welchen Wert eine Data-Middle-Plattform hat und welche erforderlichen Funktionen eine Data-Middle-Plattform in Kombination mit einer hochwertigen Data-Middle-Plattform-Architektur benötigt Diagrammvorlagen.
    ProcessOn-Skye
    2024-09-10
    524
  • Wie erstelle ich ein klares Architekturdiagramm? Unverzichtbar für Produkte und Entwickler

    Wie erstelle ich ein klares Architekturdiagramm? Unverzichtbar für Produkte und Entwickler

    Architekturdiagramme stellen die verschiedenen Komponenten der Architektur und die Beziehungen zwischen ihnen grafisch dar und bieten so eine intuitive und umfassende Sicht auf das System. Zu den häufig verwendeten Architekturdiagrammen gehören Geschäftsarchitekturdiagramme, Produktarchitekturdiagramme, funktionale Architekturdiagramme, technische Architekturdiagramme, Datenarchitekturdiagramme, Bereitstellungsarchitekturdiagramme usw., die verschiedenen Rollen (z. B. Entwicklern, Betriebs- und Wartungspersonal, Produktmanagern usw.) helfen können. etc.) Systeme verstehen und analysieren. In diesem Artikel werden die Arten von Architekturdiagrammen und die Verwendung von ProcessOn zum Zeichnen eines klaren Architekturdiagramms ausführlich erläutert.
    ProcessOn-Skye
    2025-02-14
    1225
  • Detaillierte Analyse von Softwarearchitekturdiagrammen: Konzepte, Tutorials und Beispiele

    Detaillierte Analyse von Softwarearchitekturdiagrammen: Konzepte, Tutorials und Beispiele

    Softwarearchitekturdiagramme stellen die Gesamtstruktur eines Softwaresystems sowie die Beziehungen zwischen Elementen, Einschränkungen und Grenzen grafisch dar . Sie sind für Unternehmen zu einem zentralen Werkzeug für die Planung, Entwicklung und Verwaltung komplexer Softwaresysteme geworden. Dieser Artikel vermittelt Ihnen ein umfassendes Verständnis der Konzepte, Zeichenideen, Produktionstutorials und Beispiele für Softwarearchitekturdiagramme , um Ihnen dabei zu helfen, dieses wichtige Tool besser zu verstehen und anzuwenden.
    Skye
    2025-05-22
    277
  • What is an architecture diagram? Drawing tutorial and application examples

    What is an architecture diagram? Drawing tutorial and application examples

    In today's era of rapid information development, both start-ups and large multinational companies cannot do without the support of complex and efficient information systems. These systems are like precision-operated machines, and architecture diagrams are the blueprints for designing and maintaining these machines. This article will explain architecture diagrams from the perspectives of their concepts, functions, drawing methods, and application cases.
    Skye
    2025-02-12
    1788
  • Microservices Architecture Diagram Guide : Concepts, Creation Tutorials, and Templates

    Microservices Architecture Diagram Guide : Concepts, Creation Tutorials, and Templates

    In the field of software engineering, microservice architecture has become an important method for building complex and scalable systems. As a developer, understanding microservice architecture diagrams is not only the key to mastering system design, but also an essential skill for optimizing and maintaining systems. This article will introduce the basic concepts, application scenarios, creation ideas, and drawing steps of microservice architecture diagrams in detail to help developers better understand and apply this tool.
    Skye
    2025-02-24
    9258
  • What is the C4 Model in software architecture design? Diagrams and templates

    What is the C4 Model in software architecture design? Diagrams and templates

    In the field of software development, it is crucial to clearly communicate architectural design. The C4 Model (Context, Containers, Components, and Code) is a system architecture diagram method tailored for development architects. It provides a simple, clear and easy-to-understand way to express different levels of architectural information of the system, thereby helping developers, architects and stakeholders to better understand and communicate architectural decisions.
    Skye
    2025-03-03
    1821

Datenarchitekturdiagramm Vorlagenempfehlungen

Mehr Vorlagen

Datenarchitekturdiagramm Häufig gestellte Fragen

Was ist die Beziehung zwischen einem Datenarchitekturdiagramm und einem Informationsarchitekturdiagramm?

Das Datenarchitekturdiagramm und das Informationsarchitekturdiagramm sind zwei verschiedene Konzepte, aber sie sind eng miteinander verbunden im Systemdesign, beeinflussen und arbeiten zusammen, beide mit dem Ziel, eine bessere Benutzererfahrung und Systemleistung zu bieten. 
Das Datenarchitekturdiagramm konzentriert sich auf Datenspeicherung, -fluss und -beziehungen, während das Informationsarchitekturdiagramm sich darauf konzentriert, wie Benutzer auf Informationen zugreifen und diese verstehen. Einfach ausgedrückt, handelt das Datenarchitekturdiagramm von 'Daten', während das Informationsarchitekturdiagramm davon handelt, 'wie Informationen den Benutzern präsentiert werden'.

Was sind die Anwendungsfälle für ein Datenarchitekturdiagramm?

Datenarchitektur ist technologieorientiert und kann basierend auf Informationsarchitektur organisiert werden. Es wird hauptsächlich in drei Szenarien verwendet: Unternehmensdatenmanagement, Netzwerksicherheit und Datenschutz sowie Big-Data-Analyse.

Was ist der Unterschied zwischen einem Datenarchitekturdiagramm und einem Datenflussdiagramm?

Das Datenarchitekturdiagramm konzentriert sich hauptsächlich auf die Struktur und Beziehungen von Daten, verwendet, um die Interaktionen und Abhängigkeiten zwischen Datenelementen zu demonstrieren;

wohingegen das Datenflussdiagramm sich hauptsächlich auf den Fluss und die Operationen von Daten konzentriert, verwendet, um die Prozesse und die Übertragung von Daten innerhalb eines Systems zu demonstrieren.

Ist ein Datenarchitekturdiagramm wertvoll für kleine und mittelständische Unternehmen?

Für kleine und mittelständische Unternehmen ist ein Datenarchitekturdiagramm ebenfalls von großem Wert. Es kann Unternehmen helfen, Daten besser zu verstehen und zu verwalten, den internen Informationsfluss und die Effizienz der Entscheidungsfindung zu verbessern und somit starke Unterstützung für die Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu bieten.

In welchen Branchen kann ein Datenarchitekturdiagramm angewendet werden?

Das Datenarchitekturdiagramm wird hauptsächlich in der Informationstechnologiebranche angewendet, kann jedoch auch in jedem Bereich mit Datenverarbeitungs- und Managementbedarf angewendet werden, wie Finanzen, Gesundheitswesen, Bildung usw. Für jede Organisation oder jedes Feld, das Daten beinhaltet, kann ein Datenarchitekturdiagramm eine Rolle in Planung, Management und Entscheidungsunterstützung spielen.

Wie kann die Zuverlässigkeit und kontinuierliche Aktualisierung eines Datenarchitekturdiagramms sichergestellt werden?

Um die Zuverlässigkeit und kontinuierliche Aktualisierung eines Datenarchitekturdiagramms zu gewährleisten, ist es notwendig, einen guten Datenmanagement- und Wartungsmechanismus zu etablieren. Sicherstellen, dass das Datenarchitekturdiagramm mit der tatsächlichen Situation übereinstimmt und zeitnah auf Änderungen und Aktualisierungen reagiert. Darüber hinaus regelmäßig die Genauigkeit des Datenarchitekturdiagramms überprüfen und verifizieren, und für wichtige Änderungen und Anpassungen sind entsprechende Dokumentenaktualisierungen und Kommunikation erforderlich.

Sollte ein Datenarchitekturdiagramm Datenquellen und -typen angeben?

Ja. Es wird empfohlen, Datenquellen (wie CRM, ERP, Webprotokolle) und deren Typen (strukturiert, semi-strukturiert, unstrukturiert) anzugeben, was hilft, Datenverarbeitungsstrategien und Qualitätsprobleme zu verstehen.

Wie wird die Datenebenenstruktur ausgedrückt?

Typischerweise wird die Datenlager-Ebenenstruktur ODS → DWD → DWS → ADS übernommen, was den Datenverarbeitungsprozess klar widerspiegelt.

ODS: Originaldatenebene

DWD: Detaillierte Datenebene

DWS: Zusammenfassende Datenebene

ADS: Anwendungsdatenebene

Wie werden Daten zwischen verschiedenen Geschäftssystemen ausgedrückt?

Die 'Datenintegrationsschicht' kann verwendet werden, um verschiedene Systeme zu verbinden und die Datenfreigabemethoden zu klären (wie Schnittstellensynchronisation, Datenbus, Datenlake-Aggregation), und es ist ratsam, die Schnittstellentypen (API, FTP, Binlog usw.) und Synchronisationsmethoden (Echtzeit, T+1 usw.) so weit wie möglich anzugeben.

Verwandte Diagramme