Architekturdiagramm der Big-Data-Technologie

2024-09-09 10:26:15 0 Bericht
Das Architekturdiagramm der Big-Data-Technologie bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Komponenten und Prozesse, die zur Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen erforderlich sind. Es umfasst Echtzeitberechnungen mit Technologien wie Kafka, Spark Streaming und Storm sowie die Speicherung und Verwaltung von Daten in Systemen wie MongoDB, HDFS und ElasticSearch. Machine Learning und intelligente Dienste werden durch TensorFlow und OpenCV unterstützt, während Sqoop und Flume für die Datenintegration zuständig sind. Die Plattformen für Metadaten-Management, Datenqualität und Alarmüberwachung gewährleisten die Zuverlässigkeit und Effizienz der Datenverarbeitung. Entwickler können über Open SDKs und APIs auf diese Technologien zugreifen.
Weitere Werke des Autors
Gliederung/Inhalt
Kommentar
0 Kommentare
Nächste Seite