Designprinzipien von Informationsarchitekturdiagrammen
Entsprechung: Produktziele entsprechen den Benutzerbedürfnissen.
Ähnlichkeit der Funktionen: Durch Klassifizierung werden ähnliche Funktionen zusammengefasst. Das Hauptgerüst des Produkts basiert auf großen Kategorien, während kleine Kategorien als Untergerüste dienen, um das gesamte Produktgerüst zu bilden.
Beziehung zwischen Funktionen: Enthält Beziehung--es gibt eine Abhängigkeitsbeziehung zwischen Funktionen, die eine vertikale Informationsarchitektur sein kann; Parallelbeziehung--es gibt keine Verbindung zwischen zwei Funktionen, daher kann eine horizontale Informationsarchitektur in Betracht gezogen werden.
Häufigkeit der Funktionsnutzung: Je höher die Nutzungshäufigkeit, desto wichtiger ist die Funktion, und sie sollte an der zugänglichsten Stelle platziert werden, wobei der Architekturentwurf um Kernfunktionen priorisiert werden sollte.
Systemskalierbarkeit: Während sich das Produkt von 0 auf 1 und von 1 auf N entwickelt, werden Produktfunktionen kontinuierlich hinzugefügt und verbessert. Dies erfordert eine Vorbereitung auf die Erweiterung bei der Gestaltung der Informationsarchitektur und die Berücksichtigung der zukünftigen Skalierbarkeit.
Diagramme online erstellen