Registrieren
Prozess Typ
Grafischer Ausdruck
Denken Typ
Strukturierter Ausdruck
Notizen Typ
Effizienter Ausdruck

Blog

Bietet Zeichen-Tutorials vom Anfänger- bis zum Fortgeschrittenen-Niveau
BPMN-Tutorial: Geschäftsprozessnotation und Erstellungsmethoden

BPMN-Tutorial: Geschäftsprozessnotation und Erstellungsmethoden

Als weltweit anerkannter Standard für Prozessmodellierung hat sich BPMN dank seiner intuitiven Symbolik und strengen Logik zur „Lingua franca“ für Business-Analysten, Produktmanager und IT-Teams entwickelt. Dieser Artikel führt Sie durch die Grundlagen von BPMN – von der Klassifizierung und Verwendung grundlegender Symbole bis hin zu praktischen Techniken zum Zeichnen von Flussdiagrammen, häufigen Fehlern und Optimierungsvorschlägen. Durch die Kombination von Fallstudien und praktischen Tool-Implementierungen hilft Ihnen dieser Artikel, BPMN schnell zu beherrschen und professionelle Geschäftsprozessdiagramme zu erstellen.
Bustopologie: Definition, Eigenschaften, Anwendungsszenarien und Fallanalyse

Bustopologie: Definition, Eigenschaften, Anwendungsszenarien und Fallanalyse

Während die Welle der Digitalisierung die Welt erfasst, ist das Internet zum unsichtbaren Netzwerk geworden, das das Funktionieren der modernen Gesellschaft unterstützt. Das Netzwerktopologiediagramm ist die „genetische Karte“, die dieses riesige System interpretiert. Es transformiert die abstrakte Netzwerkstruktur durch eine intuitive grafische Sprache in ein analysierbares und handhabbares visuelles Modell. Heute stellen wir hauptsächlich die allgemeine Struktur des Netzwerktopologiediagramms vor – die Bustopologie.
Leitfaden zur Sterntopologie – Konzepte, Vorteile, Beispiele

Leitfaden zur Sterntopologie – Konzepte, Vorteile, Beispiele

Wenn wir Computer verwenden, um eine Verbindung zum Internet herzustellen und problemlos im Internet zu surfen und Dateien herunterzuladen, kann das Netzwerk enorme Mengen an Informationen präzise an unsere Geräte übertragen . In einem Unternehmensnetzwerk können Hunderte von Computern und Geräten eine effiziente und stabile Kommunikation erreichen . All dies ist untrennbar mit einer zentralen Netzwerktopologiestruktur verbunden – der Sterntopologie. Mit seiner einzigartigen Verbindungsmethode und seinem Betriebsmechanismus bietet es eine solide Garantie für den normalen Betrieb des Netzwerks. Als nächstes wollen wir uns die Sterntopologie genauer ansehen .
Was ist ein EER-Diagramm? ER-Diagramm vs. EER-Diagramm

Was ist ein EER-Diagramm? ER-Diagramm vs. EER-Diagramm

EER-Diagramm (Enhanced Entity Das ER-Diagramm ( Entity Relationship Diagram) ist ein grafisches Datenbankdesign-Tool , das basierend auf dem ER-Diagramm (Entity Relationship Diagram) mehr Funktionen und Details erweitert und so das Datenbankdesign intuitiver und flexibler macht. Im Folgenden wird das EER-Diagramm im Detail unter den Aspekten der Konzepte, der Unterschiede zwischen EER-Diagramm und ER-Diagramm, Zeichen-Tutorials, Beispiele usw. erläutert.
2025-06-09
Drei schnelle Schritte: Zeichnen Sie ganz einfach ein Swimlane-Diagramm ( funktionsübergreifendes Flussdiagramm ) !

Drei schnelle Schritte: Zeichnen Sie ganz einfach ein Swimlane-Diagramm ( funktionsübergreifendes Flussdiagramm ) !

Das Swimlane-Diagramm, auch als funktionsübergreifendes Flussdiagramm bekannt, dient dazu, die Prozesse und Funktionsabteilungen darzustellen, die an jedem Schritt des Arbeitsablaufs beteiligt sind . Es handelt sich um ein grafisches Tool, das zur Analyse und Anzeige der unterschiedlichen Prozesse verschiedener Abteilungen im selben Aufgabenprozess entwickelt wurde. Das Swimlane-Flussdiagramm konzentriert sich auf die logische Beziehung zwischen Wertaktivitäten und stellt die Verantwortung jeder Wertaktivität besser dar. Mit dem Tutorial ist es einfach und bequem, mit ProcessOn ein Swimlane-Diagramm zu zeichnen, das in nur wenigen Schritten fertiggestellt werden kann.
Detaillierte Analyse von Softwarearchitekturdiagrammen: Konzepte, Tutorials und Beispiele

Detaillierte Analyse von Softwarearchitekturdiagrammen: Konzepte, Tutorials und Beispiele

Softwarearchitekturdiagramme stellen die Gesamtstruktur eines Softwaresystems sowie die Beziehungen zwischen Elementen, Einschränkungen und Grenzen grafisch dar . Sie sind für Unternehmen zu einem zentralen Werkzeug für die Planung, Entwicklung und Verwaltung komplexer Softwaresysteme geworden. Dieser Artikel vermittelt Ihnen ein umfassendes Verständnis der Konzepte, Zeichenideen, Produktionstutorials und Beispiele für Softwarearchitekturdiagramme , um Ihnen dabei zu helfen, dieses wichtige Tool besser zu verstehen und anzuwenden.
Ein Muss für Neulinge: Erste Schritte mit UML

Ein Muss für Neulinge: Erste Schritte mit UML

UML (Unified Modeling Language) ist ein universeller visueller Modellierungssprachenstandard, der zum Beschreiben, Visualisieren, Konstruieren und Dokumentieren von Softwaresystemartefakten verwendet wird. In diesem Artikel wird UML hinsichtlich seines Konzepts, seiner Bedeutung und seines Aufbaus erläutert. Ich glaube, dass Sie durch die grundlegende Einführung dieses Artikels nicht nur in der Lage sein werden, den historischen Kontext von UML tiefgreifend zu verstehen, sondern auch seine Anforderungsanalyse und sein Systemdesign zu beherrschen und Dokumentation. Weit verbreitet.
Wie zeichnet man ein UML-Aktivitätsdiagramm? Mit Tutorials und Cases

Wie zeichnet man ein UML-Aktivitätsdiagramm? Mit Tutorials und Cases

Das Aktivitätsdiagramm ist ein wichtiges Verhaltensmodellierungstool in UML . Es wird hauptsächlich zur Beschreibung einer Reihe von Aktivitäten oder Vorgängen in einem System oder Geschäftsprozess verwendet . Es betont den Kontrollfluss zwischen Objekten, kann deutlich zeigen, wie eine Reihe von Aktivitäten oder Vorgängen in einer bestimmten Reihenfolge ausgeführt werden, und unterstützt Parallelität und Synchronisierung. In diesem Artikel werden hauptsächlich die praktische Anwendung und das Zeichen-Tutorial des UML-Aktivitätsdiagramms in der Softwareentwicklung erläutert.
Wie erstelle ich ein UML-Anwendungsfalldiagramm? Mit Tutorials und Beispielen

Wie erstelle ich ein UML-Anwendungsfalldiagramm? Mit Tutorials und Beispielen

Das UML-Anwendungsfalldiagramm ist eines der am häufigsten verwendeten Diagramme für Produktmanager und Techniker . Es ist das Produkt der Anforderungsanalyse und wird häufig in der Anforderungsanalysephase der Softwareentwicklung verwendet. Es beschreibt grafisch die Funktionen des Systems und die Interaktion zwischen Benutzern und das System Mithilfe von Anwendungsfalldiagrammen können die Teilnehmer Probleme auf visuelle Weise diskutieren, wodurch viele Kommunikationsbarrieren abgebaut werden können. Als Nächstes werden wir Anwendungsfalldiagramme in Verbindung mit den Beispielen für Anwendungsfalldiagramme in ProcessOn diskutieren und erlernen.
Was ist ein UML- Anwendungsfalldiagramm?

Was ist ein UML- Anwendungsfalldiagramm?

Das UML- Anwendungsfalldiagramm ist eine Ansicht zur Beschreibung von Systemfunktionen, die aus Akteuren (Akteuren), Anwendungsfällen (Use Cases) und der Beziehung zwischen ihnen bestehen. Es handelt sich um ein Modell von Systemfunktionen, das von externen Benutzern beobachtet werden kann, die als Akteure bezeichnet werden. Anwendungsfalldiagramme werden häufig während der Anforderungsanalysephase verwendet. In diesem Artikel werden Zweck und Aufbau von Anwendungsfalldiagrammen ausführlich erläutert.
2025-03-06
1 2 3 4