Das Trichterdiagramm betont die sequenzielle und abnehmende Natur eines Prozesses—jede Stufe stellt einen kritischen Punkt dar, und der Breitenunterschied zwischen den Stufen spiegelt direkt die Konversionseffizienz wider. Zum Beispiel, wenn sich der Trichter von 'Registrierte Benutzer' zu 'Bestellende Benutzer' stark verengt, weist dies auf ein bedeutendes Abbruchproblem in dieser Stufe hin. Dieses Design ermöglicht es Analysten, schnell Engpässe (wie hohe Absprungraten auf Seiten, hohe Zahlungsausfallraten) zu identifizieren und Optimierungsprioritäten zu bewerten, indem Verlustverhältnisse quantifiziert werden (wie der Rückgang der Konversionsraten).