Im Zeitalter datengesteuerter Entscheidungsfindung ist die intuitive und leicht verständliche Darstellung komplexer Daten zu einer zentralen Frage geworden – ganz gleich, ob es sich um Unternehmensleiter handelt, die Geschäftsindikatoren analysieren, wissenschaftliche Forscher, die experimentelle Daten präsentieren, oder Studenten, die Kursberichte verfassen. Das Säulendiagramm ist als grundlegendes und leistungsstarkes Werkzeug im Bereich der Datenvisualisierung mit seiner prägnanten und klaren Darstellung zu einem wertvollen Helfer für die Verarbeitung und Interpretation von Daten geworden. Lassen Sie uns heute einen tieferen Blick auf die Geheimnisse von Säulendiagrammen werfen , ihre Verwendung meistern und eine starke Unterstützung für Dateneinblicke und Entscheidungsfindung bieten.
Ein Säulendiagramm , auch als vertikales Säulendiagramm bekannt , ist ein Diagrammtyp, der die Datengröße mithilfe der Höhe eines Rechtecks anzeigt. In einem Säulendiagramm werden auf der horizontalen Achse normalerweise verschiedene Kategorien oder Gruppen markiert, und die vertikale Achse stellt den numerischen Wert der Daten dar. Jede Kategorie entspricht einer rechteckigen Spalte, und die Höhe der Spalte ist proportional zum Datenwert, der der Kategorie entspricht. Auf diese Weise können Benutzer die Datenunterschiede zwischen verschiedenen Kategorien schnell vergleichen und die Verteilung der Daten intuitiv verstehen.
Wenn Sie Datenunterschiede zwischen verschiedenen Kategorien vergleichen müssen, ist ein Säulendiagramm das Mittel der Wahl. Diese Kategorien können Produkttyp, Region, Abteilung, Altersgruppe usw. sein. Wenn ein E-Commerce-Unternehmen beispielsweise die Verkäufe verschiedener Warenkategorien in einem bestimmten Monat vergleichen möchte, kann es mithilfe eines Säulendiagramms die Verkaufszahlen der einzelnen Kategorien übersichtlich darstellen und Verkaufsschlager sowie potenzielle Kategorien identifizieren.
Ein Säulendiagramm kann die Verteilung von Daten in verschiedenen Intervallen oder Kategorien intuitiv darstellen. Indem Sie die Daten gruppieren und in einem Säulendiagramm darstellen , können Sie die zentrale Tendenz, Streuung und Ausreißer der Daten deutlich erkennen. Wenn Sie beispielsweise die Testergebnisse von Schülern analysieren, können Sie die Ergebnisse in Ergebnisbereiche gruppieren und mithilfe eines Säulendiagramms die Anzahl der Schüler in jedem Ergebnisbereich anzeigen. So können Sie das Verteilungsmuster der Ergebnisse verstehen und das allgemeine Lernniveau der Klasse beurteilen.
Wenn die Daten in bestimmten Zeitabständen (z. B. Tagen, Wochen, Monaten und Jahren) erfasst werden und Sie die Datenmenge zu verschiedenen Zeitpunkten vergleichen müssen, eignet sich auch ein Säulendiagramm . Wenn ein Restaurantbesitzer beispielsweise den täglichen Kundenstrom der vergangenen Woche kennen möchte, um die Schichten der Mitarbeiter und Lebensmitteleinkäufe entsprechend zu planen, kann er mithilfe eines Säulendiagramms die Spalten zum täglichen Kundenstrom anzeigen und so intuitiv erkennen, an welchen Tagen der Kundenstrom hoch und an welchen niedrig ist.
Die Grundform eines Säulendiagramms besteht darin, dass die Balken vertikal angeordnet sind, jede Kategorie einem unabhängigen Balken entspricht und die Länge oder Höhe des Balkens direkt den Wert der Kategorie darstellt. Geeignet zum Vergleichen einzelner Werte unterschiedlicher Kategorien, wie etwa Umsätze in unterschiedlichen Regionen, Umsätze unterschiedlicher Produkte usw.
2D-gestapeltes Säulendiagramm: Rechteckige Balken verschiedener Reihen werden zusammen gestapelt. Die Höhe jedes rechteckigen Balkens stellt den Wert der Reihe in der Kategorie dar, und die Höhe der gesamten Spalte stellt die Summe der Werte aller Reihen in der Kategorie dar. Es wird häufig verwendet, um den Anteil jedes Teils am Ganzen und die Gesamtmenge des Ganzen anzuzeigen. Um beispielsweise die jährlichen Online- und Offline-Verkäufe verschiedener Produktlinien des Unternehmens anzuzeigen , stellt jede Produktlinie eine Kategorie und jeder Vertriebskanal eine Serie dar. Durch das zweidimensionale gestapelte Säulendiagramm können Sie die jährlichen Online- und Offline-Verkäufe jeder Produktlinie sowie die Änderungen der jährlichen Gesamtverkäufe deutlich erkennen.
3D-gestapeltes Säulendiagramm: Dem 2D-gestapelten Säulendiagramm wird ein 3D-Effekt hinzugefügt, wodurch das Diagramm dreidimensionaler aussieht, die Lesbarkeit der Daten jedoch in gewissem Maße beeinträchtigt werden kann. Es wird in einigen Szenarien verwendet, in denen visuelle Effekte hervorgehoben oder mehrdimensionale Daten angezeigt werden müssen.
Vorlage für gestapelte 3D-Säulendiagramme
Ähnlich einem gestapelten Säulendiagramm, aber die Höhe jeder Säule beträgt immer 100 % und die Höhe jedes Serienbalkens stellt den Prozentsatz des Serienwerts in dieser Kategorie zum Gesamtwert dieser Kategorie dar. Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung des proportionalen Verhältnisses der Teile zum Ganzen und nicht auf den absoluten Werten. Wenn man beispielsweise den Bevölkerungsanteil jeder Altersgruppe in verschiedenen Städten analysiert, kann man den Anteil jeder Altersgruppe in verschiedenen Städten intuitiv anhand eines gestapelten prozentualen Säulendiagramms erkennen .
100 % gestapeltes Säulendiagramm
ordnet rechteckige Balken verschiedener Reihen in Gruppen an. Der rechteckige Balken in jeder Gruppe stellt eine Reihe dar und verschiedene Gruppen entsprechen verschiedenen Kategorien. Geeignet zum Vergleichen der numerischen Unterschiede zwischen Reihen in verschiedenen Kategorien. Um beispielsweise die Anzahl der männlichen und weiblichen Mitarbeiter in einem Unternehmen in verschiedenen Jahren zu vergleichen , stellt jedes Jahr eine Gruppe und jedes Geschlecht eine Reihe dar. Das gruppierte Säulendiagramm kann den Unterschied in der Anzahl männlicher und weiblicher Mitarbeiter in verschiedenen Jahren deutlich zeigen .
Obwohl sowohl Säulen- als auch Balkendiagramme die Datengröße im Wesentlichen durch die Länge rechteckiger Balken darstellen, gibt es in der praktischen Anwendung einige offensichtliche Unterschiede zwischen ihnen:
eines Säulendiagramms sind vertikal angeordnet, wobei die vertikale Achse den numerischen Wert und die horizontale Achse die Kategorie darstellt. während die rechteckigen Balken eines Balkendiagramms horizontal angeordnet sind, wobei die horizontale Achse den numerischen Wert und die vertikale Achse die Kategorie darstellt. Dieser Richtungsunterschied bestimmt ihre Anwendbarkeit in verschiedenen Szenarien.
Säulendiagramm : besser geeignet zum Anzeigen von Datenvergleichen mit kürzeren Kategorienamen und kleineren Mengen. Wenn die Kategorienamen lang sind, kann die Verwendung eines Säulendiagramms dazu führen, dass sich die Beschriftungen der horizontalen Achsen überlappen, was die Lesbarkeit des Diagramms beeinträchtigt. Darüber hinaus liegt bei der Anzeige von Zeitreihendaten in einem Balkendiagramm die Zeitachse normalerweise auf der horizontalen Achse, was den Lesegewohnheiten der Menschen besser entspricht und die Beobachtung der sich im Zeitverlauf ändernden Datentrends erleichtert.
Balkendiagramm: hat Vorteile, wenn die Kategorienamen lang oder die Zahl groß ist. Horizontal angeordnete rechteckige Balken bieten Platz für längere Beschriftungen, vermeiden Beschriftungsüberlappungen und sorgen dafür, dass das Diagramm übersichtlicher und leichter lesbar ist. Wenn Sie beispielsweise BIP-Daten für verschiedene Länder vergleichen, können Beschriftungsinformationen in einem Balkendiagramm besser dargestellt werden, da die Ländernamen lang sind.
Säulendiagramme vertikal angeordnet sind, vermitteln sie bei der Anzeige von Daten ein Gefühl von Ausdehnung und Wachstum nach oben und eignen sich besser zum Hervorheben von Größenunterschieden und sich ändernden Trends von Daten. Balkendiagramme sind horizontal angeordnet, was optisch stabiler ist. Bei der Anzeige großer Datenmengen können Leser unterschiedliche Datenkategorien einfacher horizontal vergleichen.
ProcessOn: ProcessOn ist ein professionelles Tool zum Zeichnen von Diagrammen. Benutzer müssen lediglich die Säulendiagrammvorlage ziehen und die Daten ändern, um ein Säulendiagramm zu erstellen. ProcessOn unterstützt auch das Zeichnen von Mindmaps, Flussdiagrammen und anderen Diagrammen. In Kombination mit diesen Diagrammen können Säulendiagramme verwendet werden, um die Lesbarkeit von Dokumenten zu verbessern.
Excel: Excel bietet leistungsstarke Diagrammfunktionen. Es verfügt über integrierte Vorlagen für umfangreiche Säulendiagramme . Benutzer müssen lediglich Daten eingeben und durch einfache Vorgänge Säulendiagramme in verschiedenen Stilen erstellen . Die Datenfilter-, Sortier- und Berechnungsfunktionen von Excel erleichtern auch die Erstellung von Säulendiagrammen , sodass diese für die Datenanalyse und Berichterstellung jeder Größe geeignet sind.
Tableau: Tableau ist ein professionelles Datenvisualisierungstool, das Verbindungen zu mehreren Datenquellen unterstützt und Daten schnell in intuitive Säulendiagramme umwandeln kann . Tableau bietet zahlreiche Visualisierungsmöglichkeiten und interaktive Funktionen. Benutzer können den Stil und das Layout von Säulendiagrammen einfach per Drag & Drop anpassen . Sie können Daten auch filtern, analysieren und verknüpfen, um die Informationen hinter den Daten gründlich zu erkunden. Tableau eignet sich für Datenanalysten, Geschäftspersonal und andere Benutzer, die komplexe Datenvisualisierungen und explorative Analysen durchführen müssen.
Öffnen Sie das EXCEL-Diagramm, wählen Sie die horizontalen und vertikalen Achsendaten der Tabelle aus und klicken Sie in der oberen Symbolleiste auf [Einfügen], um ein Säulendiagramm zu erstellen . Wählen Sie ein Säulendiagramm aus und Sie können den Stil festlegen oder den Typ des Säulendiagramms ändern .
1. Öffnen Sie die offizielle ProcessOn -Website, rufen Sie die Seite mit den persönlichen Dateien auf und klicken Sie auf „Neu“, um ein Flussdiagramm zu erstellen .
2. Klicken Sie links unter der Grafikbibliothek auf Weitere Grafiken, wählen Sie Diagramm – Säulendiagramm aus , ziehen Sie das Säulendiagramm auf die Leinwand. Mit der Symbolleiste oben können Sie den Säulendiagrammtyp ändern . Klicken Sie rechts auf Bearbeiten, um den Kategorienamen und den spezifischen Wert festzulegen.
Die ProcessOn-Vorlagen-Community enthält zahlreiche Säulendiagrammvorlagen und Beispiele als Referenz und unterstützt das Kopieren zur Verbesserung der Zeicheneffizienz. Nachfolgend sind einige freigegebene Vorlagen aufgeführt.
Säulendiagramm + Liniendiagrammvorlage
Vorlage für gestapelte Säulendiagramme
Säulendiagrammvorlage im Business-Stil
Säulendiagramme in vielen Bereichen eingesetzt. Durch die Beherrschung der Produktionsmethoden und Verwendungstechniken von Säulendiagrammen können wir komplexe Daten in intuitive und leicht verständliche Diagramme umwandeln, die eine starke Unterstützung für die Datenanalyse und Entscheidungsfindung bieten. Ob Sie bei der Berichterstattung über Geschäftsdaten am Arbeitsplatz oder bei der Präsentation von Forschungsergebnissen in Studien vorgehen, Säulendiagramme werden zu unserem unverzichtbaren Helfer. Versuchen Sie jetzt, Ihr eigenes Säulendiagramm zu erstellen !