Dreiecksmodell des Unternehmenswertnetzwerks
2024-08-28 17:55:30 0 Bericht
Melden Sie sich an, um den gesamten Inhalt anzuzeigen
Das Dreiecksmodell des Unternehmenswertnetzwerks bietet eine umfassende Übersicht über die wesentlichen Komponenten, die zur Schaffung und Maximierung von Unternehmenswert beitragen. Im Zentrum stehen Ressourcenfähigkeiten, Geschäftsmodell und Netzwerkgestalt, die gemeinsam die Geschäftsstrategie und -ausrichtung beeinflussen. Diese Elemente interagieren mit Partnern und der Zielkundschaft, um eine starke Wertposition zu etablieren. Durch effektive Partnerschaften und ein gut strukturiertes Netzwerk kann ein Unternehmen seinen Gewinn steigern und den Kunden optimalen Wert bieten. Das Modell hilft, die Interessen aller Beteiligten zu harmonisieren und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu stärken.
Weitere Werke des Autors
Gliederung/Inhalt
Ressourcenfähigkeiten Geschäftsausrichtung
Kunde
Geschäftsmodell
Partnerschaft Netzwerkgestalt
Wert
Gewinn
Partner
Unternehmen
Zielkundschaft Wertposition
Interessen

Sammeln

Sammeln

0 Kommentare
Nächste Seite
Für Sie empfohlen
Mehr anzeigen