Problemlösungslogik
2024-10-22 16:20:22 0 Bericht
Melden Sie sich an, um den gesamten Inhalt anzuzeigen
Diese Mindmap bietet eine umfassende Anleitung zur Problemlösungslogik, indem sie die wesentlichen Schritte zur effektiven Problemdefinition und -analyse darstellt. Beginnend mit der klaren Definition des Problems und der Identifikation der verschiedenen Aspekte, die das Problem beeinflussen, führt sie durch die Schritte der strukturierten Analyse. Dazu gehört das Sammeln relevanter Informationen, das Entwerfen eines Diagnose-Frameworks und die Untersuchung von Ursache-Wirkungs-Beziehungen. Häufig gestellte Fragen und mögliche Unsicherheiten bei der Lösungsfindung werden ebenfalls adressiert, um den Weg von der Gegenwart zur Zukunft zu ebnen und die Entscheidungsfindung zu erleichtern.
Weitere Werke des Autors
Gliederung/Inhalt
Die Problemdefinition
Die verschiedenen Aspekte der Frage
Einstieg/Prolog
Betroffenheit
Aktueller Status R1
Ziel R2
Lösung
Die Schritte zur Problemdefinition
Betrachte das Gebiet, in dem das Problem aufgetreten ist
Ein Ereignis, das den Stabilitätszustand in diesem Bereich gestört hat (Verwirrung/Betroffenheit)
Bestimmen Sie unerwartetes Ergebnis R1
Bestimmen Sie den erwarteten Ergebniswert R2
Bestimmen, ob bereits Maßnahmen ergriffen wurden
Häufig gestellte Fragen
Wie man von der Gegenwart zur Zukunft kommt
Es gibt eine Lösung, aber ich bin unsicher, ob die Lösung korrekt ist.
Wissen Sie die richtige Lösung, aber nicht, wie sie umgesetzt werden kann.
Nach der Umsetzung hat es aus irgendeinem Grund nicht geklappt.
Es wurden mehrere Lösungen festgelegt, aber es ist unklar, welche ausgewählt werden soll.
Strukturierte Analyse von Problemen
Standardverfahren
Informationen sammeln
Die Entdeckung beschreiben
Zusammenfassung
Vorschlag unterbreiten
Wie kann man ein Problem strukturiert analysieren?
Aus der Informationsquelle heraus
Informationen gezielt zur Problemstellung sammeln
Gewährleisten der Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen
Entwurf eines Diagnose-Frameworks
die sichtbare Struktur präsentieren
Suchen nach Ursache und Wirkung
Die möglichen Ursachen für Probleme zu kategorisieren
Verwenden Sie das Diagnoseframework
Eine logische Struktur aufbauen
Analyse von Ja-Nein-Fragen
Es ist eine dringende Entscheidung erforderlich.
Es gibt mehr als zwei mögliche Optionen.
Es gibt viele Variablen, und es gibt viele Faktoren, die berücksichtigt werden müssen.
Die Maßstäbe für Strukturen sind nicht identisch und kollidieren häufig.
Die endgültigen Ergebnisse einer Aktion können sich auf andere Entscheidungen auswirken

Sammeln

Sammeln

0 Kommentare
Nächste Seite