Grundalgorithmen und Datenstrukturen
2024-10-14 18:47:47 0 Bericht
Melden Sie sich an, um den gesamten Inhalt anzuzeigen
Diese Mindmap bietet einen umfassenden Überblick über die Grundalgorithmen und Datenstrukturen, die essenziell für das Verständnis der Informatik sind. Sie behandelt sowohl Sortier- als auch Suchalgorithmen, darunter bekannte Verfahren wie Bubble Sort, Schnellsort und die binäre Suche. Zudem werden die Leistungsbewertung und Optimierungsstrategien dieser Algorithmen detailliert beleuchtet. Neben den Algorithmen werden auch fundamentale Datenstrukturen wie lineare Listen, Bäume, Graphen und Hash-Tabellen erörtert. Diese Strukturen sind entscheidend für effiziente Datenverarbeitung und -speicherung, da sie die Grundlage für viele komplexe Anwendungen in der Computerwissenschaft bilden.
Weitere Werke des Autors
Gliederung/Inhalt
Grundlagen der Algorithmen
Sortieralgorithmen
Klassifizierung von Sortieralgorithmen
Vergleichs-Sortier-Algorithmen
Bubble Sort
Schnellsort
Nicht-vergleichende Sortieralgorithmen
Zählensortierung
Radix-Sort
Leistungsbewertung von Sortieralgorithmen
Zeitkomplexitätsanalyse
Raumnutzungskomplexitätsanalyse
Stabilitätsbetrachtung
Beispiel für die Anwendung von Suchalgorithmen
Sortieren nach Daten
Echtzeit-Datenverarbeitung
Suchalgorithmus
Klassifizierung von Suchalgorithmen
Lineares Suchen
Binäre Suche
Tiefensuche
Breitensuche
Strategien zur Optimierung von Suchalgorithmen
Kürzungstechnik
Hash-Tabelle beschleunigen
Beispiel für die Anwendung von Suchalgorithmen
Das Problem der Graphen遍历
Datenbankabfrageoptimierung
der Greedy-Algorithmus
Grundkonzept des Greedy-Algorithmus
Lokale Optima
Gierige Selektivität
Schritte zur Gestaltung eines Greedy-Algorithmus
Problemmodellierung
Greedy-Strategie-Auswahl
Beispiel für die Anwendung von Suchalgorithmen
Problem der Aktivitätsauswahl
Huffman-Kodierung
Branching-Algorithmus
Grundkonzepte der Verzweigung-Algorithmen
Branch and Bound
Kürzungstechnik
Branchensortier-Algorithmen
Backtracking
Branch-and-Bound-Methode
Anwendungsbeispiele für Verzweigung-Algorithmen
Reisenderproblem
Das Problem der acht Schwestern
Grundlagen der Datenstrukturen
Lineare Liste
Folgende Liste
Liste
Einfach verkettete Liste
Knotendefinition
Einfügen-Operation
Löschvorgang
Doppelkette
Zweifache Iteration
Zirkuläre Liste
Stapel und Warteschlange
Stack
Letzter-Zuerst-Eigenschaft
Warteschlange
FIFO-Charakteristik
Bäume und Graphen
Grundbegriff des Baumes
Knoten und Kanten
Klassifizierung von Bäumen
Binärbaum
Eigenschaften von Binärbäumen
Durchlaufalgorithmus
Vorwärtsbesuch
Inorder-Traversierung
postorder-Traversierung
Diagramm
Die Darstellung des Diagramms
Adjazenzmatrix
Adjazenzliste
Durchlaufen des Diagramms
Tiefensuche
Breitensuche
Hash-Tabelle
Hash-Funktion
Konstruktormethode
Konfliktlösung
Die Implementierung von Hash-Tabellen
Offenadressen-Verfahren
Kettenadressen-Methode
Anwendung von Hash-Tabellen
Schnelles Suchen
Duplizitätsentfernung

Sammeln

Sammeln

0 Kommentare
Nächste Seite
Für Sie empfohlen
Mehr anzeigen