Architekturdiagramm einer hocheffizienten wassersparenden Bewässerungssoftware
2024-08-28 14:36:04 0 Bericht
Melden Sie sich an, um den gesamten Inhalt anzuzeigen
Das Architekturdiagramm einer hocheffizienten wassersparenden Bewässerungssoftware veranschaulicht die komplexe Struktur und die verschiedenen Ebenen, die zur Optimierung der Bewässerungsprozesse eingesetzt werden. Die Software integriert eine Geschäftslogikebene, eine Anzeigeebene und eine Datenzugriffsebene, unterstützt durch Technologien wie ASP.NET und SQL Server. Sie nutzt ein cloud-basiertes Informationsmanagement und präzises Marketing, um die Effizienz der automatischen Bewässerung zu maximieren. Durch den Einsatz von ORM und Abhängigkeitsinjektion wird die Software flexibel und skalierbar. Die Plattform ermöglicht eine nahtlose Integration kommerzieller Module und bietet eine benutzerfreundliche Web-Oberfläche für das Management und die Kontrolle der Bewässerungsprozesse.
Weitere Werke des Autors
Gliederung/Inhalt
Geschäftslogikebene
Anzeigeebene
Internet + precision marketing system
Datenbank
Web-Plattform
Anzeigemodul
Backend-Schnittstellensoftware
SQL SERVER 2008
ORM
database
Kommerzielles Modul
WeChat
Management-Software
Datenzugriffsebene
Kontrollschicht
ASP.NET Web API
Hohe Effizienz bei automatischer Bewässerung und Cloud-basiertem Informationsmanagement
AbhängigkeitsinjektionNinject
Mysql/Oracle/Sql Server/...
Anwendungsclient
Bewässerungsbezirk-Informationsplattformsystem
MVCEasyUIJQuery
Business-Schnittstellenschicht
SOD
Einheitliche Serviceschnittstelle
ASP.NET MVC jQuery Bootstrap KnockoutJS HTML CSS
html css javascript vue webpack swing
kommerzieller Schnittstellencontroller
SpringMVC
ASP.NET MVC jQuery Bootstrap Avalon HTML CSS HTML5 Silverlight
XX system
Überwintern

Sammeln

Sammeln

0 Kommentare
Nächste Seite
Für Sie empfohlen
Mehr anzeigen