Ein Geschäftsmodell einer Billigfluggesellschaft
2024-10-31 09:54:00 0 Bericht
Melden Sie sich an, um den gesamten Inhalt anzuzeigen
Das Geschäftsmodell einer Billigfluggesellschaft konzentriert sich auf die Maximierung von Einnahmen durch kosteneffiziente Strategien und vielfältige Einnahmequellen. Durch den Verzicht auf Bordverpflegung und die Optimierung der Flugzeugwartung können günstige Flugtickets angeboten werden. Einnahmen werden zusätzlich durch Bordshopping, Flughafen-Parken und Partnerschaften mit Autovermietungsunternehmen generiert. Schlüsselpartnerschaften und -ressourcen, wie Schulungen und Datenschutz, spielen eine zentrale Rolle. Die Kundenbeziehungen werden durch Callcenter und gezielte Angebote für preisbewusste Reisende gepflegt. Einfache Flugzeugmuster und schnelle Hin- und Rückflüge tragen zur Effizienz bei, während günstige Parkgebühren und Versicherungsangebote den Kunden zusätzlichen Wert bieten.
Weitere Werke des Autors
Gliederung/Inhalt
Bordshopping
Flugzeugwartung
Einnahmequellen
Flughafen-Parken
Schlüsselpartnerschaften
Reisende mit Budget-Kontrolle
Schlüsselressourcen
Kundensegmente
Schulung
Datenschutzgeheimnis
Hotel
Priorität an Bord
Netz
keine Bordverpflegung anbieten
Kostenstruktur
Billige Flugtickets
Aktivitäten
Ein Geschäftsmodell einer Billigfluggesellschaft
Kundenbeziehungen
Wertansprüche
Einzelne Flugzeugmuster
Schnell hin und zurück
Günstige Parkgebühren am Flughafen
Callcenter
Flugtickets kaufen
Automatisierung
Autovermietungsunternehmen
Zusätzliches Gepäck für den Luftfrachttransport
Kanäle
Versicherungsgesellschaft

Sammeln

Sammeln

0 Kommentare
Nächste Seite
Für Sie empfohlen
Mehr anzeigen