Die neun Denkweisen des Internets
2024-09-12 10:16:18 0 Bericht
Melden Sie sich an, um den gesamten Inhalt anzuzeigen
Diese Mindmap bietet einen umfassenden Überblick über 'Die neun Denkweisen des Internets'. Sie beleuchtet, wie das Internet das Konsumverhalten verändert hat und betont die Wichtigkeit der Nutzererfahrung und der Einfachheit. Es wird erläutert, wie Unternehmen durch das Verkaufen von Teilhabe und die Nutzung von Big Data wettbewerbsfähig bleiben können. Die Bedeutung von iterativem Denken und sozialem Engagement wird hervorgehoben, ebenso wie die Entwicklung von Plattform-Ökosystemen. Querdenken und die Suche nach ineffizienten Stellen werden als Schlüssel zur Innovation betrachtet. Diese Denkweisen bieten wertvolle Einblicke in die sich ständig verändernde digitale Landschaft.
Weitere Werke des Autors
Gliederung/Inhalt
Benutzerdenken
Die Welt der Arme erobert
Sehr auf die Arme achten, die durch das Internet zusammengekommene Konsumfähigkeit ist erstaunlich
Um das Geisteshalt des Losers zu verstehen, konzentrieren Sie sich auf Zugehörigkeitsgefühl, Präsenzgefühl und Beteiligungsgefühl.
Um die Macht der Langschwänzigkeit im Internet zu erkennen, darf man die Energie der Arme nicht unterschätzen.
Verkaufen Sie das Gefühl der Teilhabe
Fans betreiben
Hardcore-Fan
Gemeinschaftsökonomie
Benutzererfahrung geht vor
Einfache Denkweise
Konzentration, weniger ist mehr
Einfachheit ist schön
Den perfekten Denkansatz
Produkte entwickeln, die den Benutzern schreien lassen
Schmerzpunkt: Die Benutzernachfrage muss ein echtes Bedürfnis sein, eine dringend zu lösende Problematik
Juckpunkt: Im Beruf und im Privatleben gibt es Unannehmlichkeiten, die einen müde und unzufrieden machen, aber trotzdem nicht aufgeben möchten - das ist der Juckpunkt.
Hochpunkt: Die Fähigkeit, den Benutzern den WOW-Effekt auf einer niedrigeren Ebene zu vermitteln und einen Hochpunkt zu erzeugen.
Service ist Marketing
Iteratives Denken
Kleine Schritte, kleine Innovationen
Die Kunst des Kampfes ist nur schnell und unzerstörbar.
Kleine Schritte, schnelle Iterationen
Das Denken in Bezug auf den Datenverkehr
Kostenlos bedeutet bessere Bezahlung.
Halten Sie bis zum kritischen Punkt der Veränderung durch.
Soziales Denken
Soziale Medien, die Kommunikationsbeziehung zwischen Unternehmen und Benutzern neu gestalten
Big Data-Denkweise
Das Datenvermögen wird zur wettbewerbsfähigen Stärke.
Big Data-gestützte Betriebsführung
Plattformdenken
Einen Plattform-Ökosystem ausbauen, das für alle Beteiligten gewinnbringend ist
Das Unternehmen in eine Plattform für Mitarbeiter verwandeln
Querdenken
Suche nach ineffizienten Stellen, um die Verteilung von Interessen zu durchbrechen
Mit den Benutzern, um die Fürsten zu befehligen.
Mutig sich selbst zu überwinden und aktiv Grenzen zu überschreiten

Sammeln

Sammeln

0 Kommentare
Nächste Seite
Für Sie empfohlen
Mehr anzeigen