Tesla Business Model Canvas Case
2024-10-31 09:53:59 0 Bericht
Melden Sie sich an, um den gesamten Inhalt anzuzeigen
Das Flussdiagramm „Tesla Business Model Canvas Case“ bietet einen umfassenden Überblick über Teslas Geschäftsmodell. Es beleuchtet die Schlüsselbereiche wie Produktions- und Vertriebskosten, Forschung und Entwicklung sowie Nachverkaufsservice. Das Direktvertriebsmodell von Tesla kombiniert Online- und Offline-Kanäle, während wichtige Partnerschaften und Einnahmequellen wie der Verkauf von Zertifikaten und Patentgebühren hervorgehoben werden. Die Kernressourcen umfassen die Batterietechnologie und das Netz von Ladestationen. Tesla richtet sich an Technikbegeisterte und junge, einkommensstarke Kunden. Das Unternehmen bleibt durch kontinuierliche Innovation und die Umsetzung scheinbar unmöglicher Projekte an der Spitze der Branche.
Weitere Werke des Autors
Gliederung/Inhalt
1. Nachverkaufsservice
1. Produktionskosten2. Vertriebskosten3. Forschungs- und Entwicklungsausgaben
CS Kostenstruktur
CH-Kanal-Pfad
Kundenbeziehungen
1. Direkt-to-Consumer-Verkaufsmodell2. Online und Offline
KP wichtige Partner
1. Cashflow aus dem Betrieb ist positiv2. Nachrüstungskosten für den Verkauf3. Softwarekosten4. Verkauf von ZEV und GHG-Zertifikaten5. 1000 Patentgebühren
Einnahmequellen von RS
Kernressourcen
2004 wurde Musk Vorstandsvorsitzender2019 Bauwerk in Shanghai
Das Geschäftsmodell von Tesla
1. Batterietechnologie-Unternehmen2. Ladestationen-Unternehmen
1. Schnelles Verschieben2. Unmögliche Dinge tun3. Immer wieder innovieren4. Gründe aus dem \"Ersten Prinzip\"5. Denken wie ein Eigentümer6. Wir geben alles
KA-Geschäftskritische Anwendungen
1. Hochverdiener2. Technikbegeisterte3. 30-40jährige junge Menschen4. Minderheiten
CS-Kundensegmentierung
VP Wertversprechen

Sammeln

Sammeln

0 Kommentare
Nächste Seite
Für Sie empfohlen
Mehr anzeigen