Szenariokonfiguration ER-Diagramm
2024-09-09 10:16:21 0 Bericht
Melden Sie sich an, um den gesamten Inhalt anzuzeigen
Das Flussdiagramm zur Szenariokonfiguration des ER-Diagramms bietet eine umfassende Übersicht über die verschiedenen Schritte und Elemente, die in der Szenarioeinrichtung und -analyse involviert sind. Es umfasst die Prüffrequenz, die Unterscheidung von Teilen und die Einteilung von AI-Typen. Wichtige Komponenten wie Szenenvorlagen, Modell-IP-Generierung und die Verarbeitung von Bild- und Parameterdetails werden hervorgehoben. Zudem wird die Bindung von Daten und Aufgaben, einschließlich der Verstoßfeststellung und der Analyse von Kundenströmen, thematisiert. Die Konfiguration umfasst zudem spezifische Parameter wie die FPS-Rate und RTSP-Adressen, um eine detaillierte Szenenanalyse zu ermöglichen.
Weitere Werke des Autors
Gliederung/Inhalt
Prüffrequenz
Einteilen
Ob Teil unterscheiden
AI-Typen
N
Szenenvorlage
besitzen
Modell-IP
generieren
N*M
gehört
Binden
Verarbeiten und Weiterleiten
Bild
Parameterdetails
1
Szene
Daten
AI-Aufgabe
Bereichsbindung
Szenenvorlagen-Konfiguration
Szenario-Konfiguration1. ai_type2. camera_coordinate3. scenes_template4. scenes_template_detail5 scenes_info6. camera_info7. ai_task8. analysis_info
Einstellung
FPS-Rate
Verstoßfeststellung
...
Zusammensetzung
RTSP-Adresse
Elektronischer Grafikpfad
Region
Parameterformat
Die AI-Art des Szenarios ist nicht wiederholbar
Verstoss-Erkennung
Institution
Unterabschnitt
Szenenvorlage-Details
Nummer\\Name\\Zeit
Analyseergebnis
einleiten
Zustand
Kundenanalyse1. analysis_passenger_flow2. analysis_region_target_his3. analysis_target_position4. area_fitting_info
Szenen-Konfiguration
Aufgabe-ID
Kleine Station
Kundengruppenzählung
Punkt
aufbauen
Typenummer
Kamera
Koordinatenarray
Name

Sammeln

Sammeln

0 Kommentare
Nächste Seite
Für Sie empfohlen
Mehr anzeigen