Zeitstrahl für Bestandsverwaltung
2024-08-28 18:43:07 0 Bericht
Melden Sie sich an, um den gesamten Inhalt anzuzeigen
Der 'Zeitstrahl für Bestandsverwaltung' zeigt den Prozess der Lagerverwaltung, insbesondere für Medikamente, in einem strukturierten Ablauf. Beginnend mit der Lieferung durch den Lieferanten (1) und der Eingabe des Lieferscheins (2), werden die Medikamente in die Arzneimitteldatenbank eingetragen (3). Nach der Lagerbestandsanzeige (4) können Informationen zu den Arzneimitteln bei Bedarf geändert werden (5) und erneut in die Datenbank aufgenommen werden (6). Abschließend wird der Bestand mit den aktualisierten Medikamenten zurückgegeben (7), um die Lagerbestandsaufnahme-Informationen zu aktualisieren. Dieser Prozess stellt sicher, dass die Bestände stets korrekt und aktuell sind.
Weitere Werke des Autors
Gliederung/Inhalt
Lagerbestandsanzeige
4. Retournieren Sie die Lieferscheinformationsdaten
Arzneimitteldatenbank
Medikamente
1. Lieferung
Lieferant
3. Eingetragen in die Datenbank
7. Zurück mit aktualisierten Medikamenten
5. Änderung der Arzneimittelinformationen
2. Eingabe des Lieferscheins
6. In die Datenbank eintragen
Lagerverwalter
Lagerbestandsaufnahme-Informationen-Datenbank

Sammeln

Sammeln

0 Kommentare
Nächste Seite
Für Sie empfohlen
Mehr anzeigen