Eisbergmodell des Qualitätssystems
2025-08-14 13:47:53 0 Bericht
Melden Sie sich an, um den gesamten Inhalt anzuzeigen
Das Eisbergmodell des Qualitätssystems veranschaulicht die sichtbaren und unsichtbaren Faktoren, die die Qualität in einem System beeinflussen. Die oberste Schicht, die 30 % ausmacht, umfasst Kenntnisse und Fachkompetenzen, die durch Übung veränderbar sind. Unter der Oberfläche liegen tiefere Elemente wie Persönlichkeitsmerkmale, Werte, allgemeine Fähigkeiten und Motivation. Diese unsichtbaren Faktoren bilden den Maßstab für die Beurteilung von Dingen und die Norm für das Verständnis der Gesellschaft. Das Modell hilft, die Komplexität der Qualitätssicherung zu verstehen, indem es sowohl offensichtliche als auch verborgene Einflussfaktoren berücksichtigt.
Weitere Werke des Autors
Gliederung/Inhalt
Kenntnisse und Fachkompetenz
Offenkundig30 %Kann durch Übung verändert werden
Persönlichkeitsmerkmale
Werte
Allgemeine Fähigkeiten
Motivation
Der Maßstab für die Beurteilung von Dingen und die Norm für das Verständnis der Gesellschaft

Sammeln

Sammeln

0 Kommentare
Nächste Seite
Für Sie empfohlen
Mehr anzeigen