Wie man die Schaltplanung überprüft und überprüft
2025-08-06 15:45:14 0 Bericht
Melden Sie sich an, um den gesamten Inhalt anzuzeigen
Diese Mindmap bietet eine umfassende Anleitung zur Überprüfung und Validierung von Schaltplänen. Der Prozess beginnt mit dem Design-Regeln-Check (DRC) und der Überprüfung elektrischer Regeln (ERC), um sicherzustellen, dass die Schaltungen den Fertigungsvorschriften entsprechen und keine Verbindungsfehler aufweisen. Die Analyse der Signalintegrität und elektromagnetischen Verträglichkeit gewährleistet, dass die Schaltungen störungsfrei funktionieren. Weiterhin werden Aspekte wie Wärmeanalyse, Stromintegrität und Layout-Optimierung betrachtet. Simulationstests und Prototyp-Tests helfen, die Funktionalität zu bestätigen, während Sicherheitsstandards und Nutzerfeedback die Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit sicherstellen. Abschließend erfolgt eine Dokumentenprüfung und Versionskontrolle, um das Design zu finalisieren.
Weitere Werke des Autors
Gliederung/Inhalt
Design-Regeln - Check (DRC)
Verwendung von DRC-Tools
Entspricht den Fertigungsvorschriften
Überprüfen Sie die Regeln der Stromkreise
Abstand von Elementen
Regeln der Kabine
Regeln überladen
Überprüfung elektrischer Regeln (ERC)
Keine Verbindungen prüfen
Analyse der Knotenliste
Falsche Verbindung erkennt
Stromverbindung prüfen
Analyse des Stromnetzes
Energieverteilung Effizienz
Netzwerk-Liste im Vergleich
Prinzip-Netzwerk - Liste
Komponenten Verbindungen überprüfen
Netzwerk-Pfad - Überprüfung
PCB Layout Netzwerk Liste
Layout Konsistenz
Leitungen konsistent
Analyse der Signalintegrität
Impedanz entspricht
Signalisierung Reflexion
Signal abnimmt
Übertragungslinie Effekt
Verzögerungsanalyse
Beurteilung der Störung
Analyse der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMC)
Empfindlichkeit für elektromagnetische Störungen
Empfindlichkeitstest
Abschirmungsmaßnahmen
Bewertung der Strahlungskompetenz
Lokalisierung der Strahlungsquelle
Strahlungsunterdrückungsmethoden
Wärmeanalyse
Temperaturbewertung der Komponenten
Wärme-Modell erstellt
Temperaturverteilung Karte
Wärme Design
Wärme-Design
Ventilator-Layout
Analyse der Stromintegrität
Überprüfung des Stromverteilungsnetzes
Analyse der Stromwege
Stromversorgung entkoppelt
Bewertung der Stromstabilität
Spannungsschwankungen Analyse
Analyse der Stromschwankungen
Layout und Kabelüberprüfung
Rationalisierung der Komponenten
Layout Optimierung
Raumnutzung
Drahtsauberkeit
Die Regeln der Strecke folgen
Steuerung der Dichte
Komponenten-Spezifikationen überprüfen
Komponentenmodell bestätigt
Modellliste überprüfen
Spezifikation Parameter überprüfen
Bewertung der Substitution von Komponenten
Kompatibilität mit Ersatzkomponenten
Leistungsvergleich von Ersatzkomponenten
Überprüfungen durch die Kreuzung
Überschreitung der Leitung
Kreuzung Positionierung
Cross-Risiko - Analyse
Vermeidung von übergreifenden Maßnahmen
neu vernetzen.
Erhöhen der Anzahl der Ebenen
Spannung und Stromprüfung
Spannungsbereich Verifizierung
Komponenten Nennspannung
Stromkreise Arbeitsspannung
Überprüfung des Strombereichs
Komponenten Nennstrom
Stromkreise arbeiten Strom
Simulation Tests
Schaltkreismodell erstellt
Komponentenmodell auswählen
Topologische Schaltkreise
Simulation der Arbeitsbedingungen
Verschiedene Last-Tests
Temperaturänderungstest
Leistungsbewertung
Wellenanalyse
Parameter Messung
Funktionstests
Funktionsprüfung
Grundfunktionale Tests
Spezielle Funktionstests
Leistungsbewertung
Reaktionszeit
Effizienz Messung
Prototyp-Test
Prototypen herstellen
Komponenten kaufen
Montage Prozess
Taktische Tests
Arbeitsumgebung Simulation
Lange Testlaufzeit
Fehlerdiagnose
Fehler-Positionierung
Analyse des Fehlers
Fehlerpunkte identifiziert
Fehler reparieren
Erstellung von Reparaturprogrammen
Sanierung Umsetzung
Kompatibilitätstests
Systemkompatibilität
Schnittstellen zu anderen Systemen
Datenaustausch-Test
Kompatibilität der Geräte
Geräte-Schnittstellen - Test
Interoperabilität der Geräte
Sicherheitsstandards überprüfen
Elektrische Sicherheit
Isolierungswiderstandstest
Stromschutz
mechanische Sicherheit
Strukturfestigkeitstests
Bewertung der Schutzklasse
Nutzer Feedback
Erfahrungen sammeln
Umfrage zur Nutzerzufriedenheit
Nutzer Feedback ordnen
Feedback-Analyse
Frage Klassifizierung
Lösungsentwicklung
Dokumenten überprüfen
Integrität des Entwurfsdokuments
Liste der Entwurfsdokumente
Dokumente Inhalt überprüfen
Design-Entscheidungsprotokolle
Entscheidungsgrundlagen
Entscheidungsfindungsprozess
Begleitbeurteilung
Das Jury-Team wurde gebildet
Die Jury wählt
Aufteilung der Verantwortlichkeiten
Beurteilungsprozess
Organisation der Bewertungssitzung
Bewertungsmeinungen sammeln
Bewertungsergebnisse
Problem korrigieren
Jury Zusammenfassung
Versionskontrolle
Versionsverwaltungssystem
Systemwahl
Systemkonfiguration
Version verfolgt
Änderung der Aufzeichnungen
Versionen im Vergleich
Endgültige Überprüfung
Problemüberprüfung
Verbliebene Probleme lösen
Neue Entdeckungen umgehen
Design bestätigt
Designziel erreicht
Entwurfsanforderungen erfüllt
Veröffentlichung Vorbereitung
Veröffentlichung Dokument Vorbereitung
Veröffentlichung von Prozessarrangements

Sammeln

Sammeln

0 Kommentare
Nächste Seite
Für Sie empfohlen
Mehr anzeigen