Front- und Back-End-Frameworks und Datenbanktechnologien
2024-10-14 18:47:47 0 Bericht
Melden Sie sich an, um den gesamten Inhalt anzuzeigen
Diese Mindmap bietet eine umfassende Übersicht über Front- und Back-End-Frameworks sowie Datenbanktechnologien. Im Bereich der Front-End-Frameworks werden React, Vue und Angular beleuchtet, wobei ihre jeweiligen Komponentenarchitekturen, State-Management-Techniken und Routing-Mechanismen detailliert betrachtet werden. Auf der Back-End-Seite werden Spring Boot und Django analysiert, mit Fokus auf Kernfunktionen, Datenzugriff und Sicherheitsaspekte. Zudem werden relationale und NoSQL-Datenbanken wie MySQL, PostgreSQL, MongoDB und Redis untersucht, einschließlich ihrer Designprinzipien und Optimierungsstrategien. Diese Mindmap dient als wertvolle Ressource für Entwickler, die eine tiefere Einsicht in moderne Webtechnologien gewinnen möchten.
Weitere Werke des Autors
Gliederung/Inhalt
Front-End-Framework
React-Framework
React-Komponenten-Entwicklung
Komponenten-Status-Verwaltung
Komponenten-Kommunikationsmechanismus
Hooks-Verwendung und -Funktionsweise
React Router-Routing-Verwaltung
Vue-Framework
Vue-Reaktivitätsprinzip
Beobachter-Muster
Abhängigkeitsnachverfolgung
Vue-Komponentensystem
Komponentenregistrierung und -anbindung
Komponentenlebenszyklus
Vuex-State-Management
State-Management
Mutation-Operation
Asynchrone Verarbeitung von Aktionen
Getter-Berechnungseigenschaft
Angular-Framework
Angular-Komponenten-Architektur
Komponentenlebenszyklus
Komponenten-Vorlagen und -Stile
Angular-Dienste und -Dienste-Dependency-Injection
Dienst erstellen und registrieren
Dienstabhängigkeitsinjektion-Mechanismus
Angular-Routing und -Navigation
Routingkonfiguration
Router-Wächter
Back-End-Framework
Spring Boot Framework
Spring Boot-Kernfunktionen
Automatische Konfiguration
Spring MVC-Integration
Eingebettetes Server
Spring Boot-Datenzugriff
JPA-Integration
MyBatis-Integration
Spring Boot-Sicherheit und Zugriffssteuerung
Spring Security-Integration
OAuth2.0 unterstützt
Django-Framework
Django MVT-Architektur
Model-Layer-Design
View-Ebene rendern
Vorlage-Vorlage
Django ORM
Modelldefinition
Abfrage-Menge (QuerySet)
Datenbankmigration
Django-Middleware und Signale
Middleware-Definition und -Registrierung
Signaldefinition und -sendung
Datenbanktechnologie
Relationales Datenbank
MySQL-Datenbank
Datenbankdesign
SQL-Abfragen und -Optimierung
Indizierung und Leistungsoptimierung
PostgreSQL-Datenbank
Hochstufige Datentypen
Transaktionen und Parallelitätskontrolle
JSONB-Datentyp
NoSQL-Datenbank
MongoDB-Datenbank
Dokumentmodell
Aggregationsframework
Kopieren und Slice
Redis-Datenbank
Key-Value-Speicher
Datenstruktur-Typ
Transaktionen und Persistenz
Datenbankdesign und -optimierung
Datenbankdesign-Prinzipien
Normgerechtes Design
Antinormale Gestaltung
Datenbank-Leistungsoptimierung
Abfrageoptimierung
Indexoptimierung
Caching-Strategie

Sammeln

Sammeln

0 Kommentare
Nächste Seite
Für Sie empfohlen
Mehr anzeigen