Fischgrätendiagramm – Aufstieg und Fall japanischer Halbleiter
2024-10-22 16:19:19 0 Bericht
Melden Sie sich an, um den gesamten Inhalt anzuzeigen
Das Fischgrätendiagramm beleuchtet den Aufstieg und Fall der japanischen Halbleiterindustrie, beginnend mit ihrem weltweiten Höchststand in den 1980er Jahren. Der Wendepunkt kam mit Handelsbeschränkungen und dem Japano-amerikanischen Halbleiterabkommen. In den folgenden Jahren führten Faktoren wie Dumping auf dem japanischen Markt, Geschäftstrennungen und die Finanzkrise zu einer katastrophalen Niederlage. Unternehmen wie NEC, Hitachi und Toshiba mussten sich neu organisieren, fusionieren oder Geschäftsbereiche verkaufen. Trotz strategischer Verschiebungen und Allianzen erreichte die Industrie 2013 ihren Tiefpunkt. Diese historische Wende prägt bis heute die Entwicklung der japanischen Halbleiterlandschaft.
Weitere Werke des Autors
Gliederung/Inhalt
2008 - 2013
Wendepunkt
1985
Japanische Exporte einschränken
Die Wendung ist klein
weltweit höchster Marktanteil
eine Top-PR-Agentur einstellen
Dumping auf den japanischen Markt
Geschäftstrennung und Reorganisation
Schwerpunktverlagerung
Renesas übernimmt das NEC-Geschäft
Toshiba verkauft Halbleiter
Unten angekommen
das prägende Ereignis
Katastrophale Niederlage
NEC - Hitachi DRAM - Abteilung fusioniert
Zweck
Finanzkrise
2018
1999
Handelskrieg
Kartografie: 【Kernblick】WeChat-Kanal
schwache Allianz
Japans Geschichte der Halbleiterentwicklung
Japano-amerikanisches Halbleiterabkommen
Einfluss
Die historische Wende der japanischen Halbleiterindustrie

Sammeln

Sammeln

0 Kommentare
Nächste Seite
Für Sie empfohlen
Mehr anzeigen