Diagramm der technischen Architektur der OTA-Plattform
2024-08-27 10:27:59 0 Bericht
Melden Sie sich an, um den gesamten Inhalt anzuzeigen
Das Diagramm der technischen Architektur der OTA-Plattform bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Komponenten und deren Interaktionen innerhalb der Plattform. Es umfasst die Dienstüberwachung, Caching-Mechanismen mit Sentinel, Client-Interaktionen, die Speicherung und Verwaltung von Daten in einer MySQL-Datenbank (Master-Slave-Konfiguration) und die Kommunikation über das RPC-Framework Dubbo. Zudem werden Protokollsysteme wie ELK, Konfigurationszentren wie SuperDiamond und Registrierungszentren wie ZooKeeper integriert. Weitere wichtige Elemente sind die Dienstgovernance, Frontend-Technologien wie Thymeleaf und SpringBoot, die Nachrichtenwarteschlange ActiveMQ sowie das Gateway und REST-Services.
Weitere Werke des Autors
Gliederung/Inhalt
DienstüberwachungCAT
Cachereids (Sentinel)
Client
Ng
Speichern
DatenbankmySql (Master-Slave)
JSON
RPC-Framework Dubbo
ProtokollsystemELK
KonfigurationszentrumSuperDiamond
RegistrierungszentrumZooKeeper
Dienstgovernance
Dienst
Thymeleaf
SpringBoot
NachrichtenwarteschlangeActiveMQ
Gateway
H5
OTA-Plattform-Technologie-Architektur-Diagramm
REST

Sammeln

Sammeln

0 Kommentare
Nächste Seite
Für Sie empfohlen
Mehr anzeigen