Grundkenntnisse im Schriftsatz
2024-09-14 11:55:15 0 Bericht
Melden Sie sich an, um den gesamten Inhalt anzuzeigen
Diese Mindmap bietet eine strukturierte Übersicht über die Grundkenntnisse im Schriftsatz, die für effektives Textdesign entscheidend sind. Sie beleuchtet Aspekte wie Textlesbarkeit, Absatzformatierung und Bildgestaltung. Der Fokus liegt auf der Balance zwischen Schriftgrößen und Kontrasten, die die Absprungrate beeinflussen können. Eine niedrige Absprungrate wird durch dezente Kontraste und ähnliche Proportionen erreicht, während starke Kontraste zu einer höheren Absprungrate führen können. Zudem werden verschiedene Absatzformatierungen wie linksbündig, zentriert und rechtsbündig diskutiert, die je nach Kontext unterschiedliche Wirkungen erzielen. Die Mindmap dient als Leitfaden für effektive Kommunikationsgestaltung.
Weitere Werke des Autors
Gliederung/Inhalt
Text Lesbarkeit
Niedrige Absprungrate
Die Größenproportion zwischen verschiedenen Schriften ist klein, der Kontrast ist nicht deutlich.
eine edle Ausstrahlung haben.
Hohe Absprungrate
Die Größenverhältnisse zwischen verschiedenen Schriften sind groß, der Kontrast ist deutlich.
Je belebter, desto billiger und gleichzeitig auch volksnäher.
Absatzformatierung
Linksbündig
Bequem in der Satzgliederung, hervorhebt die Informationen. Geeignet für kurze Gedichte, Produktbeschreibungen.
Links ist es ausgerichtet, was die Lesegewohnheit von links nach rechts nicht beeinträchtigt.
zentriert ausrichten
Exklusive, formelle und hochwertige Gestaltung. Allgemein geeignet für teure Marken wie Immobilien, Schmuck oder Uhren.
Überlege, was in der Mitte positioniert ist; Führungskräfte, Chefs und Vorgesetzte befinden sich normalerweise in einer mittleren Position.
Rechtsbündig
Für Individualität oder weil rechts wirklich ausgerichtet werden muss. Selten verwendet.
(Die Lesegewohnheit der Menschen ist von links nach rechts. Wenn es rechtsbündig ist, ist die linke Seite nicht ausgerichtet, und die Lesbarkeit ist schlecht.)
Gleichlaufmodell
Die sicherste und zuverlässigste Art der Formatierung ist rein dazu da, die Lesbarkeit zu erleichtern. Formatierung großer Textblöcke
Normale Zeitungen, Zeitschriftenartikel, die präzise Informationen ausdrücken.
Frei und ungezwungen
Boulevardmagazin, das mit Bildern verlaufenden Linien kombiniert werden soll.
Bild-Klickrate
Niedrige Absprungrate
Wenn die Proportionen der Personen in den Fotos innerhalb der Layouts sehr ähnlich sind, wirkt die Darstellung eher schlicht und weniger beeindruckend.
Die Proportionen sind ähnlich bedeutet, dass in Foto 1 und Foto 2 die Gegenstände oder Personen gleich groß aussehen.
Hohe Absprungrate
Durch einen großen Unterschied in der Größe der Personen oder Objekte in einem Bild kann eine starke räumliche Tiefe erzeugt werden.
Wenn beispielsweise ein Foto des gesamten Körpers zu einem kleinen Bild verkleinert wird und ein Close-up eines Körperteils zu einem großen Bild vergrößert wird, dann wird das Große noch größer und das Kleine noch kleiner, wodurch der Kontrast stärker hervortritt.

Sammeln

Sammeln

0 Kommentare
Nächste Seite
Für Sie empfohlen
Mehr anzeigen