Grundgerüst der Spiel-Engine
2024-10-22 16:21:09 0 Bericht
Melden Sie sich an, um den gesamten Inhalt anzuzeigen
Diese Mindmap bietet eine umfassende Übersicht über die wesentlichen Komponenten einer Spiel-Engine. Sie behandelt grundlegende Aspekte wie Mathematik, Editor-Komponenten und die 3D-Pipeline, sowie technische Details zu OPENGL und DirectX. Zudem werden wichtige Systeme wie Dateisystem-Design und Speicherverwaltung erläutert. Die Struktur umfasst auch Informationen zu Datenstrukturen, einer Mathematik-Bibliothek und der Initialisierung von Speicher. Weitere Themen sind das Programmframework, Objektsysteme und Ressourcenverwaltung. Schließlich wird das Design der Motorarchitektur, das Szenenmanagement und die Modellierung von Texturen und LOD (Level of Detail) behandelt. Diese Elemente sind entscheidend für die Entwicklung leistungsfähiger und effizienter Spiel-Engines.
Weitere Werke des Autors
Gliederung/Inhalt
Grundlage des Spiel-Engines
Grundlage
Mathematik
Editor-Komponente
3D-Pipeline
OPENGL und DirectX
Raumtransformation
Grundsystem
Dateisystem-Design
Speicherverwaltung
Grundlegende Datenstrukturen
Häufig verwendete Datenstrukturen
Mandant/Mandantin
Mathematik-Bibliothek
Mathematik-Einheit
Grafikeinheit
Initialisierung und Löschung
Speicher-Manager
Nicht-Singleton-Klasse
Programmframework
Programm-Framework-Schnittstelle
Eingabe-Ausgabe-Zuordnung
Objektsystem
Smart-Pointer
Object
Reflexion
Seriennummer speichern
Eigenschaften an die Benutzeroberfläche binden
Kopiereigenschaften und -funktionen
Klonen
Ressourcenverwaltung
Ressourcentyp
Ressourcen-Proxy
Objektsystem - Ressourcen
Motorarchitektur-Design
Die Welt der Abstraktion
Die Welt und der Motor
Szenenmanagement
Räumliche Vater-Sohn-Beziehung
Kamera und Kameraausschnitt
Statische Objekte und dynamische Objekte
Lichtquelle
Modell und Textur
Normalebene und Tangentialraum
Das Gitter in der Engine
FBX-Modell-Import komprimieren
Struktur, Material
LOD
Modell
Terrain

Sammeln

Sammeln

0 Kommentare
Nächste Seite
Für Sie empfohlen
Mehr anzeigen