Zusammenfassung und Weitergabe der Lektüre „Kleine Gewohnheiten“
2024-10-22 16:20:30 0 Bericht
Melden Sie sich an, um den gesamten Inhalt anzuzeigen
Diese Mindmap bietet eine Zusammenfassung der Lektüre „Kleine Gewohnheiten“ und beleuchtet das Konzept der Mikro-Gewohnheiten. Diese kleinen, mühelosen Handlungen sind so konzipiert, dass sie jederzeit verfügbar und leicht durchführbar sind, um einen kleinen Ziel zu erreichen. Sie basieren auf dem ökonomischen Prinzip der Grenzsteigerungseffekte, das besagt, dass kleine, kontinuierliche Verbesserungen effektiver sind. Die Mindmap erklärt, wie man diese Gewohnheiten festlegt und durchführt, indem man kleine Schritte ohne Obergrenze beginnt und Erfolge sichtbar macht. Ziel ist es, dauerhafte Veränderungen zu etablieren, selbst in stressigen Zeiten, und ihnen Bedeutung zu verleihen.
Weitere Werke des Autors
Gliederung/Inhalt
Was
Begriff
einen kleinen Ziel erreichen
Merkmale
ausreichend klein
Beispiel: Nase streicheln
Jederzeit verfügbar
mühelos
Wesen
Die stark gekürzte Version neuer Gewohnheiten
Grundlage
"Der Grenzsteigerungseffekt" ist ein ökonomisches Prinzip.
Warum
Das Prinzip der abnehmenden Grenzerträge
Ziel klein, Gehirn nicht ablehnend, Effekt abnehmend
Wie mache ich das?
festlegen
Anzahl
Um die Erfolgsquote zu erhöhen, legen Sie nur einen Plan fest.
Standard
auch in schwierigen, stressigen Zeiten kann man fertig werden
Bedeutung verleihen
Ein Liegestütz pro Tag für eine gesunde Körper.
Durchführen
3 Punkte beachten
Gute Dinge für das Gehirn, Veränderungen aufrechterhalten
Mit kleinen Schritten beginnen, ohne Obergrenze
Ergebnisse erfassen und sich selbst an einem auffälligen Ort erinnern
Einbauen
Zeit
Es gibt eine vernünftige Erwartung: 18-254 Tage不等; Durchschnittliche Dauer: 66 Tage
Gebrauchsanweisung für das Gewohnheitsbild
nicht ablehnend, nicht erwartend, nicht erregt, gewohnt

Sammeln

Sammeln

Sammeln

Sammeln

0 Kommentare
Nächste Seite
Für Sie empfohlen
Mehr anzeigen