ZEi ten des Aufbruchs von Carmen Korn - Notizen lesen

2024-07-08 15:14:56 0 Bericht
'Zeiten des Aufbruchs' von Carmen Korn ist der dritte Teil der Jahrhundert-Trilogie und wurde 2019 im Kindler Verlag veröffentlicht. Der Roman setzt die Geschichten von vier Frauen aus Hamburg fort, die sich seit ihrer Jugend kennen. In den 1970er Jahren angesiedelt, beschreibt das Buch ihre Lebenswege während einer Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs und persönlichen Wandels. Carmen Korn, eine deutsche Schriftstellerin und Journalistin, ist bekannt für ihre einfühlsamen Romane über starke Frauen in bewegten Zeiten. In 'Zeiten des Aufbruchs' zeigt sie die Herausforderungen und Entwicklungen, mit denen Frauen in dieser Ära konfrontiert waren, und ihre Suche nach Selbstbestimmung und Gleichberechtigung. Das Buch ist in Kapitel unterteilt, die verschiedene Ereignisse im Leben der Protagonistinnen beschreiben, darunter ihre beruflichen und persönlichen Entwicklungen sowie ihre Beziehungen zueinander. Die Charaktere sind liebevoll und realistisch gezeichnet, ihre Geschichten ergreifend und mitreißend. Wichtige Themen des Romans sind Feminismus, Familie und Freundschaft, die zum Nachdenken über eigene Werte und Prioritäten anregen. Die Protagonistinnen sind starke, vielschichtige Frauen, deren komplexe Beziehungen und authentische Entwicklungen den Leser berühren und inspirieren. Carmen Korns Schreibstil ist einfühlsam und packend, mit einer klaren und poetischen Sprache, die die Emotionen und Gedanken der Charaktere berührend darstellt. 'Zeiten des Aufbruchs' behandelt die gesellschaftlichen Umbrüche und politischen Entwicklungen der 1970er Jahre in Deutschland und zeigt die Bedeutung von Familie, Freundschaft und Selbstbestimmung in einer Zeit des Wandels und der Unsicherheit. Der Roman ist ein bewegendes Werk, das den Leser tief in die Lebensgeschichten seiner Charaktere eintauchen lässt und zum Nachdenken über die großen Fragen des Lebens anregt.
Weitere Werke des Autors
Gliederung/Inhalt
Kommentar
0 Kommentare
Nächste Seite