ZEitachse des Projektmanagements
2024-07-24 08:54:58 0 Bericht
Melden Sie sich an, um den gesamten Inhalt anzuzeigen
Diese Mindmap zur „Zeitachse des Projektmanagements“ bietet eine detaillierte Übersicht über die verschiedenen Phasen eines Projekts. Der Zeitrahmen erstreckt sich vom 16. März bis zum 30. Mai und ist in mehrere Abschnitte unterteilt: 1. **3/16-3/31**: In dieser Phase werden die Projektforschung, die Projektfähigkeitsanalyse und die Entwicklung des Projektkonzepts durchgeführt. Diese Schritte sind entscheidend, um die Machbarkeit und den Umfang des Projekts zu bestimmen. 2. **4/1-4/16**: Hier erfolgt das Review des Projektkonzepts, gefolgt von der Festlegung des endgültigen Konzepts und der Initiierung des Projekts. Diese Phase stellt sicher, dass alle Beteiligten ein klares Verständnis des Projekts haben und es offiziell gestartet wird. 3. **17.04.-07.05.**: Diese Zeitspanne ist der visuellen Gestaltung sowie der Frontend- und Backend-Entwicklung gewidmet. Parallel dazu werden Tests durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle Komponenten des Projekts einwandfrei funktionieren. 4. **5/8-5/30**: In der letzten Phase erfolgt die Veröffentlichung der Version. Dies markiert den Abschluss des Projekts und die Bereitstellung des Endprodukts für die Nutzer. Diese strukturierte Herangehensweise an das Projektmanagement hilft dabei, die einzelnen Schritte klar zu definieren und sicherzustellen, dass das Projekt termingerecht und erfolgreich abgeschlossen wird.
Weitere Werke des Autors
Gliederung/Inhalt
3/16-3/31
Projektforschung
Projektfähigkeitsanalyse
Projektkonzeptentwicklung
4/1-4/16
Projektkonzept-Review
Projektkonzept festgelegt
Projektinitiierung
17.04.-07.05.
Visuelles Design
Frontend- und Backend-Entwicklung
Test
5/8-5/30
Veröffentlichung der Version

Sammeln

Sammeln

Sammeln

0 Kommentare
Nächste Seite
Für Sie empfohlen
Mehr anzeigen