Problem Tracking Framework

2024-08-01 07:35:49 0 Bericht
Das 'Problem Tracking Framework' Mindmap bietet eine umfassende Struktur zur Verwaltung und Nachverfolgung von Problemen. Es ist in verschiedene Kategorien unterteilt, um eine systematische Bearbeitung zu gewährleisten. 1. **待确认 (Zu Bestätigen)**: Hier werden eingehende Probleme erfasst, einschließlich der Beschreibung, des Absenders und der Eingangszeit. Diese Probleme warten auf eine erste Überprüfung und Bestätigung. 2. **Bestätigt**: Probleme, die als wichtig und dringend eingestuft wurden, erhalten hier eine detaillierte Bestätigung ihrer Beschreibung. Diese Kategorie stellt sicher, dass kritische Probleme schnell identifiziert und bearbeitet werden. 3. **Notfall**: Dringende Probleme werden hier weiterverfolgt, wobei jede Frage eine Bestätigung der Beschreibung erhält, um schnelle Lösungen zu ermöglichen. 4. **Allgemein**: Hier werden weniger dringende Probleme kategorisiert und ebenfalls mit einer Bestätigung der Beschreibung versehen. Diese Kategorie hilft dabei, allgemeine oder weniger zeitkritische Probleme zu verwalten. 5. **Gelöst**: In dieser Kategorie werden alle gelösten Probleme archiviert, was eine einfache Nachverfolgung und Dokumentation der Problemlösungen ermöglicht. 6. **Verzögerung der Bearbeitung**: Probleme, deren Bearbeitung verzögert wurde, werden hier erfasst. Die Ursache der Verzögerung wird dokumentiert, um zukünftige Verzögerungen zu minimieren und den Prozess zu verbessern. 7. **Nicht bearbeiten**: Probleme, die nicht bearbeitet werden, werden in dieser Kategorie aufgeführt, zusammen mit einer Begründung, warum sie nicht weiterverfolgt werden. Dieses Framework hilft dabei, Probleme effizient zu kategorisieren, priorisieren und zu lösen, was zu einer verbesserten Problemlösungsstrategie und einer optimierten Arbeitsleistung führt.
Weitere Werke des Autors
Gliederung/Inhalt
Kommentar
0 Kommentare
Nächste Seite