Persönliche Entwicklungstrategie

2024-08-01 07:35:50 0 Bericht
Diese Mindmap zur persönlichen Entwicklungsstrategie bietet eine umfassende Analyse und Planung zur Verbesserung individueller Fähigkeiten und zur Förderung des persönlichen Wachstums. Sie beginnt mit einer Diagnose der aktuellen Situation, wobei das Eisbergmodell zur Unterscheidung von sichtbaren (30% Wissen und Fähigkeiten) und unsichtbaren (70% Fähigkeiten, Werte, Persönlichkeitseigenschaften) Aspekten verwendet wird. Ein Modellbeispiel zeigt, wie Stellenanforderungen analysiert und verglichen werden können. Vier wesentliche Elemente werden hervorgehoben: Wissen, Fähigkeit, Fähigkeit und Selbstentwicklung. Die Entwicklungsfähigkeit wird durch Konzepte wie Selbstwirksamkeit, Instinkt, Wachstum und Befriedigung unterstützt. Das Lernen zur Verbesserung wird durch drei Wege gefördert: Beherrschung der Kernkompetenzen (Paretoprinzip), Wissen und Fragen als voneinander abhängig erkennen und systematische Ausbildung. Drei große Systeme zur Lernförderung werden beschrieben: Rationales Lernen durch Zielklärung, emotionale Bereitschaft durch Nutzung emotionaler Impulse und Schaffung einer geeigneten Lernumgebung durch Anwendung von Situationen. Schließlich wird die Zukunftsplanung durch klare Zielgruppen, festgelegte Entwicklungspfade und die Stärkung von Fähigkeiten zur horizontalen und vertikalen Mobilität thematisiert.
Weitere Werke des Autors
Gliederung/Inhalt
Kommentar
0 Kommentare
Nächste Seite