Rahmen für Sitzungsprotokolle
2024-07-31 07:38:46 0 Bericht
Melden Sie sich an, um den gesamten Inhalt anzuzeigen
Diese Mindmap bietet einen umfassenden Rahmen für die Erstellung von Sitzungsprotokollen, der darauf abzielt, die Effizienz und Klarheit von Meetings zu verbessern. Sie enthält Protokoll-Tipps, die die Bedeutung von Schwerpunktsetzung, Inhaltsdokumentation, hoher Konzentration und klarer Strukturierung betonen. Des Weiteren werden die wesentlichen Besprechungsinformationen wie Verabredungszeitpunkt, Ort, Thema, Tagessprecher, Teilnehmer und das Protokoll der Sitzung detailliert aufgeführt. Die Hauptpunkte der Sitzung werden strukturiert nach Themen sortiert, wobei sowohl Konsenspunkte als auch ungelöste Angelegenheiten klar dokumentiert werden. Abschließend werden Folgeaufgaben mit Verantwortlichen und Fertigstellungsterminen festgelegt, um eine nahtlose Umsetzung der besprochenen Themen sicherzustellen. Diese strukturierte Herangehensweise fördert eine effiziente Nachverfolgung und Umsetzung der Meeting-Ergebnisse.
Weitere Werke des Autors
Gliederung/Inhalt
Protokoll-Tipps für Meetings
Die Hauptpunkte der Konferenzaufzeichnungen sind: Schwerpunktsetzung, Inhaltsdokumentation, hohe Konzentration und klare Strukturierung.
Besprechungsinformationen
Verabredungszeitpunkt:
Ort der Sitzung:
Thema der Sitzung:
Tagessprecher:
Teilnehmer:
Protokoll der Sitzung:
Hauptpunkte der Sitzung:
1 Thema: xxx
Auf welche Konsenspunkte wurde während der Sitzung hingewiesen
Wenn es Punkte gibt, die keine Einigung gefunden haben, müssen diese klar aufgelistet werden
2 Thema: xxx
Schlussfolgerung:Aufzeichnen, welche Konsenspunkte während der Sitzung erreicht wurden
Ungelöst: Wenn es ungelöste Angelegenheiten gibt, müssen diese klar aufgelistet werden
Folgeaufgaben
xxx Angelegenheit
Verantwortlicher:
Fertigstellungstermin:

Sammeln

Sammeln

Sammeln

0 Kommentare
Nächste Seite
Für Sie empfohlen
Mehr anzeigen